Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4014 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.01.2021 - Landkreis Erding

Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 11.01.2021

Grafik: Redaktion

Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding sind seit Freitag 54 neue Fälle (Altersspanne zwischen 20 und 94 Jahren) hinzugekommen.


Die Zahl der bestätigten Fälle steigt damit von 4.475 auf 4.529.

Die neuen Fälle stammen aus folgenden Gemeinden:
- Berglern 1
- Bockhorn 5
- Dorfen 1
- Erding 24
- Flughafen München 1
- Fraunberg 3
- Isen 2
- Kirchberg 1
- Langenpreising 2
- Moosinning 1
- Ottenhofen 1
- St. Wolfgang 1
- Steinkirchen 1
- Taufkirchen 2
- Walpertskirchen 1
- Wartenberg 5
- Wörth 1

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding auf 100.000 Einwohner liegt nach offiziellen Angaben des RKI bei 129,5 (Freitag 08.01: 134,6).

Die Zahl der Genesenen steigt von 3.786 um 142 auf 3.928. Damit gelten derzeit 553 Personen als infiziert (08.01.: 644).

Im Klinikum Landkreis Erding werden derzeit 22 Covid-19-Erkrankte behandelt, davon 17 auf der Isolierstation und 5 auf der Intensivstation (0 davon beatmet).

In der Klinik Wartenberg werden derzeit 18 Covid-Patienten behandelt.

Bedauerlicherweise sind drei weitere Todesfälle aus dem Landkreis Erding zu vermelden; die Zahl der an Covid-19 Verstorbenen steigt damit auf 48 Personen.

Am Testzentrum in Erding wurden gestern und vorgestern 835 Personen getestet. Insgesamt wurden bisher 34.516 Tests durchgeführt, allein im Dezember über 10.000 Tests.

Das vom BRK im Auftrag des Landkreises betriebene Impfzentrum hat am Samstag den Impfbetrieb wieder aufgenommen, nachdem die Impfstofflieferung einging.

Geimpft wurden 114 Personen, die Gesamtanzahl der Geimpften im Landkreis beläuft sich damit auf 1.151.

Für den morgigen Dienstag wurde eine erneute Lieferung von 540 Dosen angekündigt, davon wird in den nächsten Tagen die gesamte Menge verimpft.

Insgesamt ist jedoch leider immer noch zu wenig Impfstoff vorhanden.

Sämtliche Asylunterkünfte im Landkreis Erding, in denen Covid-19-Fälle aufgetreten sind, sind mittlerweile aus der Quarantäne entlassen.

Auch gibt es keine größeren Ausbrüche in Betrieben.

In den Pflegeheimen im Landkreis Erding zeichnet sich derzeit eine weitere Entspannung der Situation ab, in einigen Einrichtungen konnte das Ausbruchsgeschehen durch das Gesundheitsamt für beendet erklärt werden.

Insgesamt gelten in den Pflegeeinrichtungen im Landkreis noch 49 BewohnerInnen (Vorwoche 66) und 42 MitarbeiterInnen (Vorwoche: 42) als infiziert.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...
Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de