Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

v.l.n.r.: Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister Fraunberg; Anna Gfirtner; Rolf Meindl; Amtsleiter Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern (Foto © T.Mayer - Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern)

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner im Gasthaus Strasser in Oberbierbach.


Mit großem Engagement, Erfahrung und Weitblick spielt Frau Gfirtner eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Dorferneuerung „Gemeindeentwicklung Fraunberg II“. Mit Beginn der Dorferneuerung im Jahr 2004 ist sie Mitglied und „örtlich Beauftragte“ im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft und als Gründungs- und Vorstandmitglied im Verein Gemeindeentwicklung Fraunberg e.V. gestaltet sie die Gemeindeentwicklung von Anfang an maßgeblich aktiv mit.

Auch in ihren politischen Ehrenämtern im Gemeinderat, als dritte Bürgermeisterin und Kultur-referentin, setzt sie wertvolle Impulse für die Gemeinde Fraunberg.

Frau Gfirtners Vita zeichnet ein langjähriges, ehrenamtliches Wirken aus, welches weit über das übliche Maß hinaus ging. Dabei setzt sie sich stets sehr engagiert und zielstrebig für ihre Heimatgemeinde und die Gemeinschaft ein. Ihre sympathische Bodenständigkeit, ihre ausgleichende Art sowie ihr Vermittlungs- und Koordinationsgeschick hat auch zum Erfolg der mehrfach prämierten Gemeindeentwicklung beigetragen.

Als Vernetzungsstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, der Gemeinde, dem Gemeindeentwicklungsverein und der Teilnehmergemeinschaft hat Frau Gfirtner einen unverzichtbaren Beitrag zur baulichen und sozialen Weiterentwicklung der Gemeinde geleistet.

So hat Frau Gfirtner als Projektverantwortliche einen maßgeblichen Anteil an der Verwirklichung der Ortschronik von Fraunberg. Sie zeigt eine große Auf-geschlossenheit gegenüber neuen Ideen, so war sie auch Mitinitiatorin des Bauernmarkts auf dem neuen Dorfplatz, der die Nahversorgung und das Gemeinschaftsleben positiv beeinflusst.

Seit nunmehr vielen Jahren werden Persönlichkeiten, die sich durch ein starkes Engagement und Verdienste in der Ländlichen Entwicklung auszeichnen, vom Freistaat Bayern mit der Staatsmedaille in Bronze geehrt. Diese stehen stellvertretend für all diejenigen, die im Hintergrund wirken und mit ihrem tatkräftigen Einsatz das Leben in der dörflichen Gemeinschaft nachhaltig positiv beeinflussen.

Ohne das unermüdliche Engagement, die Ideen, Erfahrungen und die Leidenschaft von Personen, wie Frau Gfirtner wäre vieles in der Ländlichen Entwicklung nicht möglich, denn diese lebt von Mitgestaltung und Ehrenamt.

Quelle: Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Vorfahrt in Erding missachtet

Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Unterhachinger mit seinem Toyota die Alte Römerstraße stadteinwärts

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Erding

Kunstausstellung im Frauenkircherl

SERENDIPITY mit Wolfgang Fritz (Skulpturen) und Martin Widl (Malerei) im Frauenkircherl Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de