Ort: Hilpolding 1 (neben der Reithalle)
Ab Mittwoch 08.06.2022 können Sie nun Tische für das 60. Taufkirchner Volksfest reservieren und Bier- und Essenszeichen erwerben. Es wurde zu diesem Zweck im bóveda, Bräuhausstr. 3, 84416 Taufkirchen ein Festbüro eingerichtet, das immer Mittwoch und Samstag, 11.00 bis 14.00 Uhr geöffnet ist.
Sie erreichen dieses ausschließlich zu den Öffnungszeiten des Festbüros, persönlich oder auch per Telefon unter 0170 3436345. Außerhalb der Öffnungszeiten des Festbüros sind keine Reservierungen möglich!
unter Beteiligung von ca. 40 Vereinen, 12 Festwägen und Gespannen, Bedienungen und der Wirtsleute, 4 Blaskapellen und den Holzland-Böllerschützen. Anschließend das erste "Ozapfa" unseres neuen Bürgermeisters Stefan Haberl
„Boarisch - fetzig - rockig - live!“. Volksfeststimmung total! Spätestens wenn D’MOOSNER mit Michael „Sir James“ Büchler alias Brian Johnson und Roland „Susi“ Bürger alias Angus Young zu einer der besten Cover-Versionen von „AC/DC“ loslegen, bringen sie das Publikum endgültig zum Kochen!
Für alle Autos, Motorräder, Vespas, Traktoren, Lastwägen! Jeder Oldtimer-Besitzer erhält 1 Maß Bier und eine Urkunde! In diesem Jahr stehen die Autos zum ersten Mal auf einem abgesperren Parkplatz, direkt neben dem Volksfesteingang.
Einlass ab 9:00 Uhr
.Die Buchbacher Blasmusik ist echte Blasmusik, bayerisch urig, wie es sich auf einem Volksfest gehört!
Wunderschöne hochwertige Glitzertattoos aus einer unglaublichen Vielfalt von Farben und Schablonen. Die Kleinen lieben tolle Glitzereffekte und sind stolz, Ihr Tattoo zu zeigen und es schimmern zu sehen. Motive wie Einhörner, Schmetterlinge, Feen, Sterne, Dinosaurier, Auto und mehr.
Behörden und Vereine, musikalisch umrahmt vom "Musemoasta": die Blaskapelle Sepp Eibelsgruber, das ist musikalische Qualität und Freude am Spiel; kurz gesagt "Blasmusik und mehr...!" Als besonderes Schmankerl gibt's heuer wieder eine tolle Verlosung unter den anwesenden Vereinen. Für jeden besetzten Tisch erhält der Verein im Festbüro ein Los. Verlost werden verschiedene Fässer Bier.
Es lädt ein: die Gemeinde Taufkirchen, es spielt die Holzland-Blaskapelle
Über 25 Jahre Blechblos‘n... ...das heißt über 25 Jahre Bühnen- und Partyerfahrung. 7 Mann mit zig Instrumenten, die für jeden Spass zu haben sind und keine Gelegenheit auslassen, nochmal einen Höhepunkt drauf zu setzen.
Zum Zweiten Mal auf der großen Bühne in Taufkirchen, The.Soundscape! Die lokale Nachwuchsband ist besonders bei den Jungen und jung gebliebenen Gästen beliebt, ihr Repertoire reicht von Volksfest und Rock-Klassikern bis hin zu den Hits aus den Charts.
Exklusives Höhen- Feuerwerk der Extraklasse mit Musik, auch vom Ort aus gut sichtbar!
Vor Jahren wurde am Volksfest die Idee geboren, einen Burschenverein aus der Taufe zu heben. Die Idee wurde unverzüglich umgesetzt, so entstand der Burschenverein Oberes Vilstal und hat es in kurzer Zeit zu beachtlicher Größe gebracht. Nun findet schon das 4. Treffen der Burschen- und Dirndelvereine statt. Alle Dirndl- und Burschenvereine von Nah und Fern sind dazu eingeladen.
Luftballonwettbewerb der Gemeinde mit vielen interessanten Preisen.
TETRAPACK steht für die nächste Generation der Unterhaltungsmusik! Die Band aus dem Landkreis Erding will vor allem die Elemente der klassischen Volksfestmusik mit jugendlichen Charme und rockigen Sounds verbinden.
Ois Easy sind sechs Musiker aus dem Dachauer Landkreis, die stets alles daran setzen jede Feier zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen. Mit ihrem Musikprogramm aus fünf Jahrzehnten, darunter Oldies, Rock, Pop, Disko und Hits aus den aktuellen Charts wissen sie alle Altersklassen zu begeistern.
Party-Samstag mit den Jungs von Dolce Vita, wir geben am vorletzten Tag noch mal Richtig Gas...
mit vielen Preisen. Anmeldung ab 9:00 Uhr
Eine Blaskapelle aus dem Erdinger Holzland, welches östlich von Erding liegt. Das Repertoire der Holzland Blaskapelle reicht über traditionelle Blasmusik, Walzer, Polka bis hin zu Volkstänzen.
Guido & Günter aus dem Raum Traunstein, eine alte Wohnzimmerlampe als Lightshow und viel Liebe zur Musik. Die Beiden haben mit Ihrer ´Guten A-Band´ ausgefallene Rock/Pop/Indie Covers im Gepäck – alle mit dem speziellen `Guten A-Band Touch`! Da klingen Songs der Ärzte manchmal wie Johnny Cash und anders rum.
Zum Ausschank kommt nach alter Märzen-Tradition ein gebrautes Festbier der Guts- und Brauerei- Genossenschaft Taufkirchen (Vils).
Genießen Sie gutbürgerliche Küche. Sämtliche Schmankerl aus der vielfältigen Speisekarte stammen übrigens aus der Region. Besonders beliebt sind unter anderem die knusprig gegrillten Hähnchen, der altbayerische Schweinebraten oder auch die pikante Schaschlikpfanne.