Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>

63. Taufkirchner Volksfest 2025

Titelbild Volksfest

Von 11. Juli bis 20. Juli findet das Volksfest Taufkirchen 2025 statt.




Ort: Hilpolding 1 (neben der Reithalle)


Quicklinks




Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
verehrte Besucher und Gäste aus nah und fern,


mit großer Freude und einem herzlichen „Grüß Gott“ darf ich Sie zum 63. Taufkirchener Volksfest willkommen heißen.


Endlich ist es wieder soweit und die schönste Jahreszeit in Taufkirchen (Vils) beginnt – es ist wieder Volksfest-Zeit. Das absolute Sommer-Highlight unserer schönen Vilstalgemeinde ist auch in diesem Jahr mehr als Karussell und Bierbank – es ist gelebte Heimat. Es verbindet mühelos alle Generationen an Taufkirchnerinnen und Taufkirchnern, es bringt Menschen weit über unsere Gemeindegrenzen hinaus zusammen und lässt unsere geliebte bayerische Lebensart in ihrer schönsten Form aufblühen: gesellig, herzlich und mit einem Hauch Stolz auf unsere Wurzeln.


In unserer schnelllebigen Zeit sind Feste wie unser Volksfest in meinen Augen von besonders großem Wert. Sie schenken uns gesellige Stunden, Momente der Freude und des Lachens – und genau das ist es, was unser Miteinander stark macht. Aus diesem Grund haben wir uns auch in diesem Jahr „nicht lumpen lassen“ und ein abwechslungsreiches Festprogramm für Sie zusammengestellt.


Mein Dank gilt allen, die unser schönes Volksfest Jahr für Jahr mit viel Herzblut organisieren und liebevoll gestalten: unserem Volksfest-Team, der Brauerei, unseren Festwirten Anton und Christian Müller, dem PAJO’s Almhütten-Team und der DrehBar Erding, allen Schaustellern und Fieranten, den Vereinen, Musikgruppen, den unzähligen helfenden Händen im Hintergrund – und natürlich Ihnen, liebe Festgäste, die unser Volksfest mit Leben füllen.


Ich wünsche uns allen ein griabiges, friedliches und fröhliches 63. Taufkirchener Volksfest und freue mich besonders, Sie persönlich auf dem Festplatz anzutreffen.



Ihr Stefan Haberl
Erster Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen (Vils)




Festprogramm


  • Donnerstag 10.07.2025
    • Festhalle:
      • Ab 19:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr):
        8. Eva Luginger SCHLAGERNACHT zum vierten Mal in Taufkirchen mit folgenden Künstlerinnen und Künstlern: Claudia Jung, Die Schlagerpiloten, Laura Wilde, Markus Wohlfahrt und Eva Luginger
        Tickets gibt es hier.
  • Freitag 11.07.2025
  • Samstag 12.07.2025
    • Festgelände
      • Ab 14:00 Uhr:
        Traditioneller Volksfestauszug von der Realschule zur Festwiese unter Beteiligung von ca. 40 Vereinen, 12 Festwägen und Gespannen, Bedienungen und der Wirtsleute, 4 Blaskapellen und den Holzland-Böllerschützen.
        Anschließend „O’zapfa“ mit Bürgermeister Stefan Haberl im Festzelt.
        Auftritte der Tanzgruppen des Trachtenvereins Gebensbach und der Showfunken.
      • Ab 15:00 Uhr:
        Wies'n-Betrieb
    • PAJO’s Alm:
    • Drehbar:
      • Ab 15:00 Uhr:
        Barbetreieb
    • Festhalle:
  • Sonntag 13.07.2025
    • Volksfestparkplatz
      • Ab 09:00 Uhr:
        17. Großes Oldtimer- & 7. Vespa-Treffen am Volksfestparkplatz: für Autos, Motorräder, Vespas, Traktoren, Lastwägen!
        Jeder Oldtimer-Besitzer erhält 1 Maß Bier und eine Urkunde!
    • Festgelände
      • Ab 12:00 Uhr:
        Wies'n-Betrieb
    • PAJO’s Alm:
      • Ab 10:00 Uhr:
        Ladys Special - Proseccofrühstück
        Reservierung nötig
        Reservieren kann man hier.
      • Ab 12:00 Uhr:
        Mittagstisch
      • Ab 17:00 Uhr:
        Almbetrieb
    • Drehbar:
      • Ab 15:00 Uhr:
        Barbetrieb
    • Festhalle:
      • Ab 09:30 Uhr (Anmeldung: 9:00 Uhr):
        26. Taufkirchener Gemeinde-Schafkopfmeisterschaft
      • Ab 11:00 Uhr:
        Mittagstisch, es spielt die Holzland Blaskapelle
      • Ab 18:00 Uhr:
        Gemütlicher Volksfestabend mit der Buchbacher Blasmusik
        Reservieren kann man hier.
  • Montag 14.07.2025: Familiennachmittag
    • Festgelände:
      • Ab 14:00 Uhr:
        Wies'n-Betrieb & Familiennachmittag
        Glitzertattoos mit PEZI in der Festhalle
        Vergünstigte Preise auf dem Schaustellerplatz von 14.00 – 19.00 Uhr
      • Ab 14:30 Uhr:
        Montagsspiele für Kinder auf dem BSG-Sportplatz
    • Festhalle:
      • Ab 10:00 Uhr:
        Milchwirtschaftlicher Frühschoppen der Molkerei Meggle mit Verlosung von Bierfässern in der Festhalle
      • Ab 12:00 Uhr:
        Mittagstisch
      • Ab 15:00 Uhr:
        Auftritt der Tanzgruppe "Flashlights"
      • Ab 19:00 Uhr:
        Zum Tag der Nachbarschaft, Behörden und Vereine sorgen Sepp Eibelsgruber und seine Freunde der Blasmusik für die richtige Stimmung.

        Verlosung für Vereine: Für jeden besetzten Tisch erhält ein Verein im Festbüro ein Los. Es werden verschiedene Fässer Bier verlost.
        Reservieren kann man hier.
    • Drehbar:
      • Ab 18:00 Uhr:
        Barbetrieb
    • PAJO’s Alm:
  • Dienstag 15.07.2025: Seniorennachmittag
    • Festgelände
      • Ab 15:00 Uhr:
        Wies'n-Betrieb
    • Festhalle:
      • Ab 12:00 Uhr:
        Mittagstisch
      • Ab 14:00 Uhr:
        Seniorennachmittag mit Einladung durch das Landratsamt Erding
        Zur gemütlichen Unterhaltung spielt die Holzland-Blaskapelle
      • Ab 19:00 Uhr:
        1. Taufkirchener Heimatabend moderiert von Karin Obermaier mit Gstanzlsängerin Renate Maier und Erdäpfekraut, begleitet von der Hohenpoldinger Blaskapelle
        Reservieren kann man hier.
    • Drehbar:
      • Ab 18:00 Uhr:
        Barbetrieb
    • PAJO’s Alm:
      • Ab 14:00 Uhr:
        Kaffee & Gebäck zum Seniorennachmittag
      • Ab 19:00 Uhr:
        PAJO´s Genussreise durch die Welt des Weins mit der Weinexpertin Daniela Dückelmeyer (Reservierung nötig)
        Reservieren kann man hier.
  • Mittwoch 16.07.2025: Höhenfeuerwerk
    • Festgelände
      • Ab 16:00 Uhr:
        Wies'n-Betrieb
      • Ab 22:30 Uhr:
        Das emotionale Höhen-Feuerwerk begeistert jedes Jahr aufs Neue!
    • Festhalle:
    • Drehbar:
      • Ab 18:00 Uhr:
        Barbetrieb
    • PAJO’s Alm:
  • Donnerstag 17.07.2025: Familiennachmittag
    • Festgelände
      • Ab 14:00 Uhr:
        Wies’n-Betrieb & Familiennachmittag
        Luftballonwettbewerb der Gemeinde am Eingang der Festhalle
        vergünstigte Preise auf dem Schaustellerplatz von 14.00 – 19.00 Uhr
    • Festhalle:
      • Ab 12:00 Uhr:
        Mittagstisch
      • 15:00 Uhr:
        Auftritt der Taufkirchener Ballettgruppe
      • Ab 19:00 Uhr:
        7. traditionelles Treffen der Dirndl- und Burschenvereine
        Dabei heißt es Partyalarm mit der Band Partyalarm!
        Infos zur Band unter: www.partyalarm-band.de
        Reservieren kann man hier.
    • Drehbar:
      • Ab 18:00 Uhr:
        Barbetrieb
    • PAJO’s Alm:
  • Freitag 18.07.2025
  • Samstag 19.07.2025
  • Sonntag 20.07.2025
    • Festgelände
      • Ab 12:00 Uhr:
        Wies'n-Betrieb
    • Festhalle:
      • Ab 09:30 Uhr (Anmeldung ab 09:00 Uhr):
        Offenes Wattturnier des Wattclubs Taufkirchen (Vils) mit vielen Preisen!
      • Ab 11:00 Uhr:
        Ein letzter Mittagstisch begleitet von der Blaskapelle Isen
      • Ab 17:00 Uhr:
        Für einen gemütlichen Kehraus des Volksfestes mit zünftiger Musik sorgt in diesem Jahr die Band Ledawix (ohne Verstärker)!
        Infos zur Band unter: www.ledawix.de
        Reservieren kann man hier.
    • Drehbar:
      • Ab 12:00 Uhr:
        Barbetrieb
    • PAJO’s Alm:
      • Ab 12:00 Uhr
        : Mittagstisch
      • Ab 18:00 Uhr:
        Volksfest-Finale mit der Accoustic-Band Handgmacht
        Infos zur Band: handgmacht-live.de



Busfahrplan


Für die entspannte An- und Abreise aus dem Gemeindegebiet und den Nachbargemeinden zum Taufkirchener Volksfest sorgen die fünf Volksfest-Buslinien und der kostenlose Gemeindebus. Mit dieser tollen Anbindung kann man das Auto getrost zuhause lassen und Bier, Wein und alkoholische Getränke bedenkenlos genießen.


Preise:


1. Gemeindegebiet Taufkirchen (Vils)
Fahrpreis: 2,00 Euro / Fahrt

2. Nachbargemeinden
Fahrpreis: 3,00 Euro / Fahrt


Weitere Informationen bei der Volksfestseite...



Essen und Trinken


Zum Ausschank kommt nach alter Märzen-Tradition ein gebrautes Festbier der Guts- und Brauerei- Genossenschaft Taufkirchen (Vils).


Bierpreis / Getränkepreise

  • Maß Bier: 9,60 €
  • 0,5 l Spezi, Schorle, Wasser, Limo: 4,10 €

Genießen Sie gutbürgerliche Küche. Sämtliche Schmankerl aus der vielfältigen Speisekarte stammen übrigens aus der Region. Besonders beliebt sind unter anderem die knusprig gegrillten Hähnchen, der altbayerische Schweinebraten oder auch die pikante Schaschlikpfanne.


Eine aktuelle Speise und Getränkekarte finden Sie hier.




Festwirte

  • Festhalle

    Tagsüber familiär und abends eine g’scheide Party für Jung und Alt – das ist die beliebte Taufkirchener Festhalle. Eine gute Stimmung ist hier garantiert und jeder ist willkommen!

    Reservierungen: per E-Mail oder vom 28.06. - 04.07. (15:00 Uhr - 19:00 Uhr) in der Festhalle.
    Platzkapazität: 3.200 + 1.100 Plätze (Halle + Biergarten).

  • PAJO's Alm

    In der Pajo’s Almhütte erwartet euch ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen sowie eine erlesene Auswahl an Weinen, Aperitif, Bier und Mischgetränken. Lasst euch zudem von einer kleinen, aber köstlichen Auswahl an Speisen verführen.

    Reservierungen: über Webseite
    Platzkapazität: 200 + 50 Plätze (innen + außen).

  • DrehBar

    Das Karussell für die Erwachsenen ist zwar nicht so schnell unterwegs wie das für Kinder nebenan, bietet allerdings dank einer umfangreichen Getränkekarte ebenfalls viele Umdrehungen.

    Reservierungen: nicht möglich.
    Platzkapazität: 50 + 100 Plätze (Karussell + sitzend).

« Zurück zur Übersicht


Kooperationen


FS-live.de FM-live.de