Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2870&url=https://www.autohaus-funk.de/stellenangebote target=blank></a>

St. Wolfgang


wird geladen


Werbung

Allgemeine Informationen zu St. Wolfgang

Wappen Gemeinde St. WolfgangLandkreis Erding

zum Branchenbuch von St. Wolfgang

Einwohner:4.553
Postleitzahlen:84427
Vorwahl:08085, 08081, 08072
Orte:Sankt Wolfgang, Armstorf, Gatterberg (Berg), Großschwindau, Jeßling, Lappach, Pyramoos, Schönbrunn


Im Jahre 975 verließ der Regensburger Bischof Wolfgang seinen Bischofssitz infolge politischer Wirren und flüchtete in das Goldachtal. Einer 1737 in einer päpstlichen Bulle niedergeschriebenen Legende zufolge warf der Bischof von den Hügeln östlich des heutigen Ortes St. Wolfgang eine Hacke ins Tal. An der Stelle, wo diese auf den Boden fiel, sei daraufhin eine Quelle mit frischem Wasser erweckt worden. Bischof Wolfgang habe sich dort in einer Hütte („Zelle“) niedergelassen und somit den Grundstein für den Ort St. Wolfgang gelegt.

Gemarkungen sind Gatterberg, Jeßling, Lappach, Pyramoos, Sankt Wolfgang, Schönbrunn und Tann (ein Waldgebiet südlich von Lappach).
Als wichtige Gemeindeteile sind zudem die Kirchdörfer Armstorf,Großschwindau sowie das Dorf Kleinschwindau anzusehen.

Erster Bürgermeister ist Ullrich Gaigl (FW)

weitere Links:


Gemeinde St. WolfgangLandratsamt ErdingWikipedia St. WolfgangInhaltsquelle: WikipediaWappen: Wikimedia Commons
« Zurück zur Übersicht

Werbung

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de