Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Bild: Archiv - Redaktion

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.


Die hiesigen Badeseen und Weiher überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität.

"Unsere Badegewässer sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch gesundheitlich unbedenklich. Das ist ein echtes Plus für unsere Lebensqualität im Landkreis", betont Landrat Martin Bayerstorfer. "Ein großer Dank gilt unseren Fachleuten vom Gesundheitsamt, die mit großer Sorgfalt die Wasserqualität regelmäßig überprüfen."

Wie in jeder Badesaison - von Mai bis September - nehmen die Hygienekontrolleure des Gesundheitsamts Erding in regelmäßigen Abständen Wasserproben. Diese werden mikrobiologisch im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Oberschleißheim untersucht. Dabei stehen vor allem sogenannte Indikatorkeime wie Escherichia coli und Enterokokken im Fokus, die auf eine mögliche fäkale Verunreinigung hinweisen könnten. Ergänzend prüfen die Fachkräfte vor Ort die Sichttiefe und kontrollieren die Gewässer auf Blaualgen und andere Verschmutzungen.

Das Ergebnis ist erneut sehr erfreulich: Alle Badegewässer im Landkreis erfüllen die Anforderungen nicht nur, sondern liegen mit ihren Werten deutlich unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte. Damit sind sie aus hygienischer Sicht uneingeschränkt zum Baden geeignet.

"Dass unsere Gewässer so gut abschneiden, freut mich sehr. Aber wir dürfen uns auf diesen Werten nicht ausruhen", so Landrat Bayerstorfer. "Naturgewässer sind sensible Lebensräume. Es liegt auch an uns allen, durch umsichtiges Verhalten dazu beizutragen, dass diese hohe Wasserqualität erhalten bleibt."

So ruft das Gesundheitsamt alle Badegäste zu einem respektvollen Umgang mit den Gewässern auf: Keine Wasservögel füttern, Müll ordnungsgemäß entsorgen, keine Abfälle ins Wasser einbringen und die öffentlichen Toiletten nutzen.

Denn auch wenn die Qualität derzeit hervorragend ist, bleibt zu bedenken: Badeseen sind naturbelassene Gewässer. Sie entsprechen nicht der Trinkwasserqualität, und bei bestimmten gesundheitlichen Voraussetzungen - etwa offenen Wunden, frischen Tattoos oder einem geschwächten Immunsystem - wird vom Baden abgeraten. Auch Algenbereiche sollten gemieden werden, insbesondere von Kindern, da sie beim Schwimmen mehr Wasser verschlucken als Erwachsene.

Die aktuellen Untersuchungsergebnisse der EU-Badegewässer werden vor Ort ausgehängt und sind zudem online auf der Website des Landratsamtes Erding abrufbar.

14 Badeseen im Landkreis Erding werden vom Gesundheitsamt Erding überwacht.


Davon sind sechs als EU-Badegewässer ausgewiesen:
  • Erlensee (Lain)
  • Kronthaler Weiher
  • Langenpreisinger Weiher
  • Moosininger Weiher
  • Thenner See
  • Wörther Weiher

Weitere regelmäßig kontrollierte Badeweiher, die nicht als EU-Badegewässer eingestuft sind:
  • Berglerner Weiher
  • Eittinger See
  • Finsinger Weiher
  • Lüßer Weiher
  • Notzinger Weiher
  • Schnabelmooser Weiher
  • Thalheimer Weiher
  • Zustorfer Weiher


Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Kronthaler Weiher Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de