Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Im Rahmen der 1250-Jahrfeier wird am kommenden Wochenende wieder viel in Dorfen geboten: Stadtparkfest, Tag der offenen Türe städtischer Bauhof, Grasmarkt und verkaufsoffener Sonntag – die Stadt freut sich auf zahlreiche Besucher.
Das Stadtparkfest mit Eröffnungsfeier, Live-Musik und Bewegung im Park
Am Samstag, 06.05.2023 um 11 Uhr wird der neu gestaltete Stadtpark von Erstem Bürgermeister Heinz Grundner eröffnet. Im Anschluss an die Grußworte finden bis 17 Uhr zahlreiche Angebote der Dorfener Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen statt: Maitanz, Kinderschminken und Tattoos, Drachenweg-Lauf, Fingerfood, Ninja Spiele, QR-Rallye und Versteigerung, Land-Art mit Baumgeistern aus Lehm, Wimpel-basteln, Buttons mit Logo Jubiläumsjahr, Kasperltheater sowie Aufführungen auf der Bühne. Die Spiel- und Sportangebote wie Boule, Tischtennis, Feldschach und Slackline können unter Anleitung ausprobiert werden. Präsentationen zum Deutscher Kita-Preis, bei dem der Arbeitskreis Kinder- und Jugendarbeit 2020 den 2. Platz belegt hat und das Preisgeld von 10.000 Euro in den Stadtpark geflossen ist, und der Entstehungsgeschichte des Stadtparks runden das Programm ab.
Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen, Saftbar und Fingerfood (bitte eigenes Geschirr mitbringen) ist ebenfalls gesorgt.
Von 19 - 22 Uhr gibt es Live-Musik im Park. Die Band SCHOOLSCREAM der Mittelschule Dorfen startet und gibt Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten. Anschließend betritt die Band VINTAGE die Stadtparkbühne. Die fünf Musiker im besten Alter spielen selten gehörte Rocksongs, die durch den ausgewogenen mehrstimmigen Gesang und durch eine außergewöhnliche Instrumentierung eine besondere und sehr interessante Note erhalten. Es werden Getränke und kleine Speisen angeboten, der Eintritt ist frei.
Der Sonntag, 07.05.2023 steht ganz im Zeichen von Bewegung im Park und beginnt um 11 Uhr mit einer gemeinsamen Fitnesseinheit, alle sind zum Mitmachen eingeladen. Danach folgen sportliche Darbietungen der Vereine mit Tischtennis und Schach sowie Einrad und Turnen. Auf der Bühne treten Tanzgruppen auf und es gibt Vorführungen in den Sportarten Akrobatik und Karate. Die Dorfener Sozialvereine beteiligen sich mit Info-Ständen.
Tage der offenen Türe beim städtischen Bauhof
An beiden Tagen öffnet der städtische Bauhof Dorfen, Schießhallenplatz 4 die Türen. Das Team des städtischen Bauhofs leistet tagtäglich wertvolle Arbeit für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Sicherheit und Sauberkeit. Das Bauhof-Team ist am Samstag, 6. Mai von 11 – 18 Uhr und am Sonntag, 7. Mai von 10 – 17 Uhr gerne für Sie da und beantwortet Ihnen Ihre Fragen zu den vielfältigen Aufgabenbereichen – vom Straßenunterhalt über Straßenreinigung, Verkehrssicherheit, Winterdienst, Pflege der Grün- und Parkanlagen sowie der städtischen Friedhöfe, Innenstadtreinigung bis hin zur Gewässerpflege- zeigt Ihnen die Werkstätten
sowie die Werkzeuge und Fahrzeuge.
Grasmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 7.5.2023, von 8 – 18 Uhr findet am Unteren Marktplatz der traditionelle Grasmarkt statt. Hierfinden Sie ein umfassendes Angebot an Haushaltswaren, Lederwaren, Schmuck,
Uhren, Merchandising, Spezialitäten wie Essig, Öle, Oliven, geräuchertes, Tees, Kräuter, etc. Wie an jedem Marktsonntag wird natürlich für das leibliche Wohl gesorgt, u. a. mit Brezn verschiedenster Art, Langos, Thüringer Bratwurst, gebrannte Mandeln, Früchte u. v. m.
Verkaufsoffener Sonntag
Viele Dorfener Geschäfte sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr für Sie da. Verbinden Sie den Markt, Stadtparkfest und den Besuch beim städtischen Bauhof mit einem gemütlichen Stadtbummel.
Parken
Parken Sie Ihr Fahrzeug am besten außerhalb der Stadt (von Norden kommend am Friedhofsparkplatz oder Volksfestparkplatz, von Süden kommend am „Der Heuschneider“ oder Bahnhof, von Westen kommend auf den Parkplätzen vor dem Isener Tor).
Straßensperrungen
Bitte beachten Sie grundsätzlich die Vollsperrung wegen den Bauarbeiten an der B15-Isenbrücke sowie die entsprechenden Umleitungen. Zusätzlich ist aufgrund des Marktes in der Zeit von 8 bis 18 Uhr der gesamte Untere Marktplatz komplett gesperrt. Das Wesner Tor ist für den Verkehr offen und für den innerörtlichen Verkehr freigegeben.
Am Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem Landkreis Landshut mit ihrem VW Golf die St2331 von Niederlern kommend Richtung Rosenau