Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.07.2025 - Erding

Wertschätzung für freiwilliges Engagement: Landkreis Erding ehrt 185 Ehrenamtliche

Quelle: Landratsamt Erding, Träger der Ehrenamtskarte

Im feierlichen Rahmen hat der Landkreis Erding zum 15. Mal die Ehrenamtskarten verliehen.


Landrat Martin Bayerstorfer nutzte die Gelegenheit, den Ehrenamtlichen seine Wertschätzung auszusprechen: „Die heutige Veranstaltung bietet einen schönen Anlass, um all jenen zu danken, die sich mit Zeit, Energie und Herzblut ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. Ihr Engagement ist keine Selbstverständlichkeit – aber ein unverzichtbarer Teil unseres Zusammenlebens.“

Ob in der Jugendarbeit, im Rettungsdienst, in der Nachbarschaftshilfe oder im Sportverein – überall sorgten engagierte Bürgerinnen und Bürger mit ihrem freiwilligen Einsatz dafür, dass gesellschaftliches Miteinander funktioniere. „Sie übernehmen Verantwortung, schaffen Gemeinschaft und leisten einen wertvollen Beitrag – ganz ohne monetäre Gegenleistung“, so Bayerstorfer.

Mit der Verleihung der Ehrenamtskarte möchte der Landkreis dieses Engagement sichtbar machen und den Einsatz würdigen. „Die Karte ist ein Zeichen der Anerkennung – sie steht für den Respekt und die Wertschätzung der ganzen Gesellschaft.“

In diesem Jahr wurden 51 Bürgerinnen und Bürger mit der „Goldenen Ehrenamtskarte“ und 134 mit der „Blauen Ehrenamtskarte“ ausgezeichnet.

Die Goldene Karte wird unter anderem an Trägerinnen und Träger des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten oder an langjährig im Feuerwehr- und Rettungsdienst tätige Personen verliehen. Die Blaue Ehrenamtskarte erhalten Menschen, die sich mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden jährlich ehrenamtlich engagieren – etwa in der Jugendarbeit, im Katastrophenschutz oder mit einer abgeschlossenen Grundausbildung im Rettungsdienst.

Mit der Ehrenamtskarte genießen die Inhaberinnen und Inhaber in ganz Bayern zahlreiche Vergünstigungen bei teilnehmenden Partnern aus den Bereichen Kultur, Handel, Gesundheitswesen, Gastronomie, Handwerk, Freizeit und vielen mehr.

Besonders erfreulich ist die große Bandbreite des Engagements“, betonte der Landrat. Ausgezeichnet wurden Ehrenamtliche aus Feuerwehr, BRK, Senioren- und Familienhilfe, Kirchen, Sportvereinen, Jugendarbeit, Landschaftspflege, Kunst, Nachbarschaftshilfe und Flüchtlingshilfe.

Insgesamt wurden im Landkreis Erding seit Einführung des Programms 3.624 Ehrenamtskarten verliehen – davon 1.073 in Gold und 2.551 in Blau. „Diese Zahlen sind ein eindrucksvoller Beleg für das vielfältige und nachhaltige Engagement in unserer Region. Sie alle stehen stellvertretend für viele, die sich oft neben Beruf, Familie und Alltag mit großem Einsatz für andere stark machen.“

Zum Abschluss richtete Landrat Bayerstorfer einen Appell an alle Anwesenden: „Bringen Sie sich weiterhin ein, teilen Sie Ihre Erfahrungen und motivieren Sie andere, sich ebenfalls zu engagieren. Heute ist auch eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und neue Impulse mitzunehmen.“

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de