Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.12.2020 - Landkreis Erding

Neue Allgemeinverfügung

Erding Innenstadt

Der Landkreis Erding hat am heutigen Donnerstag, 10.12., eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die ab 11.12. 0:00 Uhr in Kraft tritt.


Darin geregelt sind folgende Punkte:

Wie schon in der letzten Allgemeinverfügung wird festgelegt, dass der Besuch von vollstationären Pflegeeinrichtungen und von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung beschränkt wird auf eine Person, jeden zweiten Tag, für maximal 30 Minuten. Damit weichen die Besuchsregelungen im Landkreis von der Regelung in der aktuell gültigen BayIfSMV ab. Einzig der Besuch minderjähriger Bewohner und Patienten sowie volljähriger Bewohner in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ist auch beiden Elternteilen oder Sorgeberechtigten gemeinsam gestattet, soweit hierfür eine feste Besuchszeit besteht und diese in einem gemeinsamen Hausstand leben.

Die Besucher müssen eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil tragen sowie sich entweder vor Einlass in die jeweilige Einrichtung mit einem Corona-Antigen-Schnelltest testen lassen oder aber einen negativen Coronatest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ist die Einrichtung akut betroffen von Corona-Infektionen, besteht grundsätzlich ein generelles Besuchsverbot.

Die Werkstätten für behinderte Menschen sowie Förderstätten im Landkreis Erding bleiben geschlossen. Einzig eine Notbetreuung im Sinne des Rahmenhygieneplans-Corona ist möglich, diese muss gewährleistet werden.

Neu in der Allgemeinverfügung sind insbesondere die weitergehende Maskenpflicht sowie die detaillierte Regelung zum Alkoholkonsumverbot an öffentlichen Orten.


In der 10. BayIfSMV ist festgelegt, dass auf zentralen Begegnungsflächen Maskenpflicht sowie ein Verbot des Konsums von Alkohol herrscht. Diese zentralen Begegnungsflächen werden im Landkreis Erding für Teile der Großen Kreisstadt Erding, der Stadt Dorfen, der Gemeinde Taufkirchen (Vils), der Marktgemeinde Wartenberg, der Marktgemeinde Isen sowie der Gemeinde Moosinning festgelegt.

In den beigefügten Lageplänen, die auch Bestandteil der Allgemeinverfügung sind, sind die entsprechenden Teile gekennzeichnet.

Darüber hinaus werden an den entsprechenden Orten Schilder aufgestellt, die auf den Beginn des jeweiligen Bereichs hinweisen, in dem Maskenpflicht sowie Alkoholkonsumverbot herrscht. Innerhalb dieser Bereiche, für die ein Alkoholkonsumverbot angeordnet ist, wird zudem die Abgabe von offenen alkoholischen Getränken zur Mitnahme ganztägig untersagt.

Diese Pflichten erstrecken sich auf den gesamten öffentlich zugänglichen Raum, also einschließlich der Gehsteige bis zu den Gebäudewänden, und gelten für Fußgänger, Fahrradfahrer und Nutzer von Elektrokleinstfahrzeugen (sogenannte E-Scooter), aber nicht für Personen, die sich in einem Auto befinden.

Die weitergehende Maskenpflicht gilt in der Zeit von 7 Uhr bis 21 Uhr, das Verbot des Konsums von Alkohol gilt ganztägig.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos, Rufnummern und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...
Erding, Am Stadion, Volksfestplatz, Geislinger Änger
Erding, Bahnhof

Erding, Gewerbegebiet Erding-West (WEP)
Dorfen

Taufkirchen /Vils
Wartenberg

Isen
Moosinning, Rathaus

Eichenried, Sportanlage
Moosinning, Erholungsgebiet


Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de