Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding
389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben
Am Freitag, den 25. Juli 2025, feierte das Staatliche Berufliche Schulzentrum Erding die erfolgreichen Abschlüsse von 389 Schülerinnen und Schülern aus 17 verschiedenen Ausbildungsberufen. Mit den Worten „Dieser Tag markiert den Abschluss einer wichtigen Etappe auf dem Sprung in einen neuen Abschnitt eures Lebens“ eröffnete Schulleiter Christian Käser die feierliche Veranstaltung – und traf damit den Kern des Nachmittags.
In seiner Ansprache betonte Käser die Bedeutung der Leistungen der Absolventinnen und Absolventen sowie deren zukünftige Rolle als Fachkräfte in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Besonders würdigte er die Unterstützung durch Ausbildungsbetriebe, Lehrkräfte und Familien.
Für herausragende schulische Leistungen – mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser – erhielten 19 Absolventinnen und Absolventen den Anerkennungspreis des Landkreises, dotiert mit 200 Euro. Die Mittel stammen teils von der Bezirksregierung, größtenteils aber vom Landkreis. Landrat Martin Bayerstorfer überreichte die Urkunden persönlich und betonte in seiner Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung: „Allein kann man fast nichts erreichen, gemeinsam dafür fast alles.“
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Ehrenpreises der Franz-Eisenreich-Schulfondstiftung an vier Schülerinnen. Diese Auszeichnung geht traditionell an besonders engagierte Absolventinnen und Absolventen mit Wohn- oder Ausbildungsort in der Stadt Erding, einem Notendurchschnitt von mindestens 1,50, keinen Befreiungen von Deutsch oder Ethik und tadellosem Verhalten. Oberbürgermeister Max Gotz, der die Ehrungen vornahm, fand klare Worte: „Sie werden gebraucht.“ Die Geehrten seien künftig nicht nur Fachkräfte, sondern auch Vorbilder für die nächste Generation.
Zusätzlich wurde Joana Alves Rodrigues mit dem Anerkennungspreis des Fördervereins des BSZ Erding für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Charmant und humorvoll führten Lukas Kachel, Elyas Rohde und Lena Katterloher aus dem Team der SMV durch die Feier. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Schulband Teachers’ Finest und verlieh der Veranstaltung einen festlichen Klang.
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Erding gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg!
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden