Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.04.2025 - Langenpreising

TC Langenpreising: Starkbierfest zum Ende der Hallensaison

Der "Tennis-Mönch" Alexander Klug bei seiner Fastenpredigt des TCL.

In kleiner, feiner Runde feierten die Herren 50 und die aktiven Hallenspieler des Winters ein Starkbierfest am Vereinsgelände.


Beim TC Langenpreising klingt so die erfolgreiche und weiterstgehend verletzungsfreie Hallenrunde aus.

Bei einer zünftigen Brotzeit und einem süffigen Gerstensagt ließen es sich einige Mitglieder am Tennisheim richtig gut gehen. Danke an dieser Stelle an Anton für die wunderbare Verköstigung. Das Festbier mundete außerordentlich gut. Die Aktiven verlegten aufgrund der super Wetterbedingungen das Essen einfach auf die Terrasse. So konnte sich jeder für die Fastenpredigt gut stärken. Auch die Sonnenanbeter kamen so auf ihre Kosten.

Der „Tennis-Mönch“ wusste dann in tiefsinniger, humorvoller Art, die ein oder andere Geschichte zu erzählen. In Reimform berichtete er vom geselligen Teil des Vereins, der imens wichtig für den Zusammenhalt des Vereins sei. Auch Vorsitzender Stephan Hoynatzky bedachte er in seiner Rede. Die Herrenmannschaften sollte seiner Meinung nach, aufgrund der Ergebnisse das Training forcieren.

Auch der Herrenspielleiter bekam Lob und Tadel ab. Besonder der KI gewann der „Tennis-Mönch“ nur wenig Vorteile ab, weil diese weder bayrisch noch Reimen kann. Fast jeder Gast des Abends fand sich in dem kurzweiligen Vortrag wieder. Die Idee der Gäste, dies im größeren Rahmen stattfinden zu lassen, fand großen Anklang. „Ein Stück bayerischer Kultur!“, unkte der Mönch.Selbstverständlich wies er auf die Arbeitseinsätze, den tollen Platzwart, die Putzfrau und den Fleiß der Helfer bei Turnieren hin.

Aktuell müssen die Finanzen durch Sponsorensuche aufgebessert werden, da ja die PV Vergütung auslaufe. „Der Staat wird uns da wenig weiterhelfen, also ran an die Sponsoren.“ Mitgliederbeiträge erhöhen immer nur die Anwesenden auf der Hauptversammlung. Deshalb fordere er auf, diese auch zahlreich zu besuchen. Umkleiden, Halle, Vereinsheim, Anlage kosten Zeit, Geld, sowie Aufwand.

Die Schönste aller Tennisanlagen weiter gut zu erhalten, darf und soll Aufgabe des Vereins sein. Die Vorstandschaft arbeite viel im Hintergrund, wofür er einen Dank übrig hatte. Fordern ist immer leichter, als sich selbst einzubringen, wies er darauf hin, dass die Herausforderung ungleich weniger werden. Den rechten Zeitpunkt für den Absprung nach Hause, schaffen nur die Wenigsten, was an der geselligen Art der Mitglieder und dem schönen Ambiente liege.

Die Gemeinde APP mit den Mannschaftsvorbereitungen nimmt den Sielleiter ebenso in Beschlag, wie seine neue Paparolle. Alles meistere er bravorös. Die Werbeaktionen für die Banner an den Zäunen laufe auf Hochturen. Eine Damenmannschaft wäre noch schön, sonst kann der TCL vor allem an den Abebenden im Sommer sehr zufrieden mit der Belegung der Plätze, sowie den sportlichen Ambitionen sein. Vor allem der Jugendbereich wird stark gefördert, allerdings freuen sich die Juniorenleiter über etwas mehr aktive Kinder.

Vieles wurde noch berichtet vom „Tennis-Mönch“, der allerdings die Kurzfassung präsentierte, damit die Gäste noch Zeit für den überaus geselligen Teil hatten. Nach dem Sonnenuntergang gings ins Clubhaus, wo bei vielen Bildern und Geschichten noch ein wunderbarer Abend ausklang.

Mit dieser gelungenen Alternative zum Donnerstags obligatorischen Pizzaessen in Langenpreising machten sich die Gäste mit ihren Fahrdiensten und Radln auf den Heimweg. Dank ging an die Organisation und den „Tennis-Mönch“. Auf eine gelungene Freiluftsaison.

Bereits am Samstag, 12.04.2025 ab 08.00 Uhr findet der nächst Arbeitseinsatz statt. Wer kann und will darf gerne auch heute schon ab 14.00 Uhr vorbeikommen.

Quelle: TC Langenpreising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de