Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.12.2019 - Dorfen

Gymnasium Dorfen ausgezeichnet

Foto: Fabian Vogl

Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, zeichnet Gymnasium Dorfen als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ aus


106 Schulen aus Bayern wurden am 03.12.2019 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

Das Gymnasium Dorfen konnte sich nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut das Signet „MINT-freundliche Schule“ sichern. Darüber hinaus erhielt die Schule neben 41 weiteren Schulen auch die Auszeichnung als „Digitale Schule“. Die Ehrung fand auf Einladung von Google Germany in München statt und wurde vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und ihren Partnern. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Michael Piazolo und der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär sowie der Staatsministerin Judith Gerlach, Bayerisches Staatsministerium für Digitales.

Insgesamt gibt es in Bayern nun 87 „Digitale Schulen“. Diesen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Bereiche, die das Gymnasium Dorfen in seiner Bewerbung positiv belegen konnte: Pädagogik und Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung sowie Technik und Ausstattung. Die Bereiche orientieren sich an der KMK-Strategie „Digitale Bildung“ und wurden von Fachexperten und Wissenschaftlern aus Fach- und Wissensverbänden entworfen. Die Ehrung „Digitale Schule“ ist wissenschaftlich basiert, verbandsneutral sowie unabhängig.

Am Gymnasium Dorfen wird durch eine engagierte MINT-Förderung der naturwissenschaftliche Entdeckergeist und viel Forscherfreude bei den Schülerinnen und Schülern geweckt, die sie später erfolgreich ins Berufsleben einbringen können. Die gesamte Schulentwicklung wird mit digitaler Transformation verknüpft. Ermöglicht wird dies durch die hervorragende technische Ausstattung der Schule durch den Sachaufwandsträger, dem Landkreis Erding, sowie durch die Motivation und das Engagement der Lehrkräfte.

Die Partner und somit diejenigen, die die MINT-freundlichen Schulen ehren, sind: vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V., BWINF Bundeswettbewerb Informatik, Cisco Systems (Cisco Networking Academies), Deutsche Bahn AG, Deutsche Mathematiker-Vereinigung DMV, Deutsche Telekom Stiftung, Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, HANDS on TECHNOLOGY e.V. (FIRST LEGO League), Klett MINT GmbH, The MathWorks GmbH, MNU – Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V., Technik begeistert e.V. (Organisator der WRO World Robot Olympiad), VDE/VDI (VDE Kurpfalz und VDI Bezirksverein Nordbaden-Pfalz), Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.

Foto der Ehrung: StR Daniel Gebauer, StD Christian Hoene, Schulleiterin Andrea Hafner (alle Gymnasium Dorfen), Thomas Sattelberger MdB, Vorsitzender MINT Zukunft e.V.; Ministerialdirigent Adolf J. Präbst, Leiter Abt. V (Gymnasien), Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus; Dr. Christof Prechtl, stv. Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V.; Judith Herrmann, MINT-Koordinatorin Bayern für „MINT Zukunft schaffen!“; Dr. Wieland Holfelder, Entwicklungschef Google Deutschland und Leiter des Münchner Entwicklungszentrums; Markus Fleige, Technik begeistert e.V.; Dr. Sebastian Groß, The MathWorks GmbH; Roger Wolf, Christiani (Dr. Paul-Ing. Christiani GmbH & Co. KG).

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Konzert mit Herz im Klinikum Landkreis Erding begeistert Patienten und Besucher

Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Erding: Schulweghelfer dringend gesucht

Durch ihre Präsenz verstärken Schülerlotsen und Schulweghelfer die Sicherheit auf dem Schulweg und helfen, gefährliche Situationen zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

BRK-Frauenbereiche suchen Unterstützerinnen

Die Frauenbereiche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Erding sind auf der Suche nach weiterer ehrenamtlicher Unterstützung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Aktivtreff Erding besucht Bauernhausmuseum

Der Aktivtreff der Stadt Erding für Seniorinnen und Senioren besucht am Montag, 21. Juli, das Bauernhausmuseum.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de