Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.01.2019 - Erding

Zweiter Platz im Bezirksfinale für Erdinger Realschüler

Quelle: Herzog-Tassilo-Realschule

Die Jungen-Handball-Schulmannschaft der Herzog-Tassilo-Realschule Erding (Wettkampfklasse III)
nahm am 23.01.2019 in Fürstenfeldbruck am Bezirksfinale der oberbayerischen Schulen teil. Als Sieger des Regionalfinales spielten die Erdinger Realschüler gegen das Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau, das Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck, die Realschule Prien und das Benediktinergymnasium Ettal um die oberbayerische Meisterschaft.

Das Turnier wurde im Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen. Da die Erdinger erst im dritten Spiel zum Einsatz kamen, konnten bereits alle Gegner vorab beobachtet werden. Bald kristallisierte sich heraus, dass Dachau der wohl stärkste Gegner im Kampf um den Bezirksmeister sein wird.

Im ersten Spiel gegen Fürstenfeldbruck zeigten sich jedoch die Erdinger alles andere als wach. In der Abwehr agierten die Spieler mehr als Zuschauer und im Spiel nach vorne „glänzte“ man in erster Linie durch technische Fehler. So musste man frühzeitig einem Zwei-Tore-Vorsprung hinterherlaufen. In der Pause (7:9) forderten die Betreuerinnen Susanne Stalitza und Christine Saalborn von ihren Spielern mehr Laufbereitschaft und Aggressivität in der Abwehr und mehr Konzentration und Zug zum Tor im Angriff. Diese Vorgabe setzte vor allem Luca Hoehl um, der sich immer wieder selber schön durchsetzen konnte bzw. seine Mitspieler durch präzise Anspiele in Position brachte. Am Ende stand ein nicht unverdienter 15:13-Erfolg.

In der zweiten Partie wartete mit dem Benediktinergymnasium Ettal eine Mannschaft, die einen überragenden Akteur in ihren Reihen hatte, den es in Schach zu halten galt. Diese Aufgabe übernahm Jakob Köhler sehr erfolgreich, da sein Gegenspieler kaum in Wurfposition kam. Auch im Angriff war es Jakob der sich durch schnelles Konterspiel oder mit viel Durchsetzungskraft am Kreis mehrfach in die Torschützenliste eintrug. Schließlich stand der zweite Sieg mit 13:8 zu Buche.

Im dritten Spiel gegen die Realschule Prien traf man auf den vermeintlich schwächsten Gegner. Sowohl technisch als auch körperlich überlegen setzten hier die Erdinger Betreuerinnen auch verstärkt den jüngeren Jahrgang ein. Basierend auf einer guten Abwehrarbeit und auf schnelles Kombinationsspiel ließ man von Anfang an keinen Zweifel, wer in dieser Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Allerdings war die Chancenverwertung in der zweiten Hälfte katastrophal, da man locker acht klare Torchancen liegen ließ. Egal, auf dem Konto stand der dritte Sieg.

Im abschließenden Duell ging es gegen die erwartet starken Dachauer Gymnasiasten, die bis dato auch ihre drei vorhergehenden Spiele gewinnen konnten. Es war definitiv das beste Spiel der Erdinger Realschüler an diesem Tag. Der starke Dachauer Rückraum biss sich zeitweise an der überragenden Abwehrarbeit die Zähne aus. Es war absolut ein Match auf Augenhöhe. Die Führung mit einem Tor wechselte stetig und es gelang keiner Mannschaft sich abzusetzen. Den aufopferungsvoll kämpfenden Kilian Jödecke und Jakob Köhler gelang es immer wieder die extrem offensive Deckung der Dachauer zu knacken. Leider wurden zwei Siebenmeter nicht im Tor untergebracht und am Ende siegte Dachau mit nur einem Tor zum 14:15. Natürlich war die Enttäuschung erstmal groß, denn die einhellige Meinung war, dass dieser Krimi eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Besonders hervorzuheben ist auch noch die Leistung von Luis Bigalke, der eigentlich Fußballer ist und mit Bravour das Erdinger Tor hütete.

Alles in allem ein beachtlicher Mannschaftserfolg für die Erdinger Realschüler, die ausgestattet mit der Silbermedaille für den oberbayerischen Vizemeister im Schulhandball ihre Heimreise antreten durften.

Bild: Für die Herzog-Tassilo-Realschule spielten: Luis Bigalke (Tor), Jakob Köhler 17, Luca Hoehl 12, Kilian Jödecke 7, Jakob Schober 5, Jonas Detterböck 5, Linus Kielmann 4, Basti Faig 2, Daniel Kalb 2, Basti Noll

Bericht: Christine Saalborn

Quelle: Herzog-Tassilo-Realschule Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.07.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an PKW

Am 15.07.2025, um 16:30 Uhr, parkte ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Erding seinen Pkw, BMW, vor der Sparkasse in Dorfen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Erding

Wertschätzung für freiwilliges Engagement: Landkreis Erding ehrt 185 Ehrenamtliche

Im feierlichen Rahmen hat der Landkreis Erding zum 15. Mal die Ehrenamtskarten verliehen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Alkoholisierter Pkw-Fahrer beim Taufkirchner Volksfest

Am 17.07.2025, um 00:25 Uhr, wurde ein 27-jähriger Volksfestbesucher einer allgemeinen, verdachtsunabhängigen, Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Isen

Hoher Sachschaden nach gelockerten Schrauben

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, kam es auf der Strecke zwischen Isen und Ganzenöd (Landkreis Erding) zu einem gefährlichen Zwischenfall

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.07.2025 - Langenpreising

Pkw kommt von der Fahrbahn ab

Am Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem Landkreis Landshut mit ihrem VW Golf die St2331 von Niederlern kommend Richtung Rosenau

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de