Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3976 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.01.2019 - Landkreis Erding

Zustand der Eisflächen auf den Weihern im Landkreis Erding

Bild: Archiv - Wasserwacht Erding

Wichtige Info zur aktuellen Situation bzgl. gefrorener Gewässer im Landkreis Erding


Durch die aktuelle Kältewelle bilden sich langsam dünne Eisschichten auf den Weihern und Seen des Landkreises. Trotz der weiter fallenden Temperaturen in den nächsten Tagen warnen wir jedoch eindringlich davor, diese Eisflächen schon zu betreten. Jene sind momentan noch zu dünn und definitiv nicht tragfähig. Es besteht hierbei akute Lebensgefahr! Eis braucht viel Zeit um tragfähig zu werden, bei stehenden Gewässern sollte es mindestens 15 Zentimeter dick sein.

Wir appellieren deshalb an die Vernunft der Erdinger Bürger sich in den nächsten Tagen keinesfalls auf das Eis zu begeben.

Für den Ernstfall raten wir:

  • Sollten Sie einen Eiseinbruch beobachten, so wählen Sie sofort die 112!

  • Eine möglichst genaue Ortsangabe und das Aufstellen von Einweisern erleichtert eine zügige Rettung.

  • Am Kronthaler Weiher sind Rettungsringe und stabile Holzleitern platziert. Werfen Sie diese Ringe dem Eingebrochenen zu oder versuchen Sie mit der Leiter den Eingebrochenen zu erreichen.

  • Riskieren Sie nicht ihr eigenes Leben und gehen Sie auf keinen Fall ungesichert auf das Eis!

  • Ist jemand am Rand eingebrochen, reichen Sie beispielsweise eine Jacke, nie die eigene Hand – achten Sie unbedingt auf einen sicheren Stand und lassen sich durch eine Leine o.Ä. sichern!


Sollten Sie selbst ins Eis einbrechen, raten wir, laut um Hilfe zu rufen und sich so wenig wie möglich zu bewegen. Darüber hinaus sollte vermieden werden, unter das Eis zu geraten.

Grundsätzlich gilt, dass das Betreten der Eisfläche immer auf eigene Gefahr besteht, auch bei tragfähigen Flächen.

Für alle, die in den nächsten Tagen nicht auf Schlittschuhlaufen o.Ä. verzichten könnten, raten wir, vorerst das Eisstadion zu besuchen.

Quelle: Wasserwacht Erding

alle Informationen zum Thema:

Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Zunahme von Windpockenfällen im Landkreis Erding

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Erding

Neue Geburtswanne für die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding

Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Oberding

Vodafone-Störung bei fast 500 Haushalten

Vodafone hat seit dem 1. Juli 2025 eine lokale Störung in seinem Kabelnetz in Oberding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Dorfen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de