Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.09.2018 - Hohenpolding

Stellungnahme des Pflegeheim Alosium zur Krätze

Bild: Archiv - ALOISIUM Pflegemanagement AG

Skabies-Krankheit im Pflegeheim ALOISIUM: „Der Erreger kommt wahrscheinlich von einem Besucher“.


Das Gesundheitsamt Erding hat den Verdacht bestätigt: Unter anderem im Pflegeheim ALOISIUM in Hohenpolding ist die Skabies-Krankheit – im Volksmund auch „Krätze“ genannt – ausgebrochen.

Derzeit betroffen sind 8 Bewohner und 12 Mitarbeiter. Das weitere Vorgehen wurde umgehend mit dem Gesundheitsamt festgelegt. Ärztliche Behandlungen bei Mitarbeitern und Bewohnern wurden bereits wenige Stunden nach der Feststellung durch das Gesundheitsamt eingeleitet und werden von den regionalen Ärzten und dem Gesundheitsamt begleitet. Auch alle Angehörigen und Lieferanten sowie Therapeuten wurden am Freitagmorgen umgehend von der Einrichtung informiert.

Hinweise auf „Herde“ außerhalb der Pflegeinrichtung

Ebenfalls am Freitagmorgen, nur wenige Stunden nach der Bestätigung durch das Gesundheitsamt, fand eine Bewohner- und Mitarbeiterversammlung im ALOISIUM statt. „Ein Angehöriger hat uns dabei berichtet, dass das die Krankheit sei, die auch er hatte“, so Björn Michael, Vorstand der ALOISIUM Pflegemanagement AG. „Der Ehemann besucht seine Frau sehr oft. Derzeit gehen wir davon aus, dass er der „Herd“ ist“.

Der Ehemann unserer Bewohnerin ist mit wahrscheinlich nicht der einzige Herd für den aktuellen Ausbruch, aber für unsere Einrichtung eine mögliche Quelle.

Warum sich die Hautkrankheit so schnell verbreitet habe, darüber kann derzeit nur gemutmaßt werden. Grundsätzlich aber seien Hautirritationen in Pflegeheimen keine Seltenheit. „Die ´alte´ Haut benötigt oft mehr und andere Pflege als ´junge´, erklärt Michael. Sobald eine Hautirritation in seinem Pflegeheim erkannt werde, werden Ärzte direkt kontaktiert. Um die Dienstausfälle und den Mehraufwand zu kompensieren, haben alle Mitarbeitenden ihre Schichten so angepasst, dass die Versorgung der Bewohner zu jeder Zeit gesichert ist. „Der Zusammenhalt im Team ist vorbildlich“, erklärt Michael.

Weitere Artikel zum Thema:


-27.09.2018: Krätze - Ausbruch
-28.09.2018: Krätze im Landkreis Erding - Der aktuelle Stand

Quelle: ALOISIUM Pflegemanagement AG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de