Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4027 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.09.2018 - Erding

Vorstellung der Herzog-Tassilo-Realschule Erding

Bild: Archiv - rm

Die ehemalige Knabenrealschule Herzog-Tassilo in Erding bietet seit 1964 Schülern nach dem Übertritt die Möglichkeit, den Realschulabschluss zu erlangen. Während in den Jahrgangsstufen fünf und sechs noch alle Schülerinnen und Schüler die selbe Basisausbildung erhalten, beginnt ab der siebten Klasse mit der Wahl der Wahlpflichtfächer die spezialisierte Ausbildung. Informationstechnologie (IT) wird in allen Zweigen angeboten.

An der Herzog-Tassilo-Realschule Erding stehen den Schülern folgende Wahlpflichtfächergruppen zur Auswahl:
- Mathematisch/ naturwissenschaftlich/ technischer Bereich
- Wirtschaftlicher Bereich
- Sprachlicher Bereich (zweite Fremdsprache) gekoppelt mit Kunst/ Werken oder Haushalt/ Ernährung oder Sozialwesen

Zudem ist die HTRS eine offene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass die Schüler (bei vorheriger Anmeldung) von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von 13.10 – 16.10 Uhr kostenlos professionell betreut werden. Kooperationspartner ist der Hausaufgabenbetreuungsverein Erding e.V., der diese Betreuung sicherstellt. Zusätzlich buchbar, allerdings nicht kostenfrei, ist eine Betreuung am Freitag Nachmittag.

Im Folgenden noch einige Punkte, auf die die Schule besonderen Wert legt:

- KESCH = Kooperation/Kommunikation Eltern Schule: Hier geht es u. a. um eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule.

- Vertretungsplankonzept: Ziel ist möglichst keinen Unterricht ausfallen zu lassen und für absehbare Vertretungsstunden konkrete Materialien der abwesenden Lehrkraft für die Vertretungslehrkraft
bereitzustellen sowie ein "Sofort"-angebot für sich spontan ergebende Vertretungsstunden bereitzuhalten.

- Kleeblatt: Meint die Zusammenarbeit/Vernetzung von Grund- und Mittelschulen mit Realschulen und Gymnasien und natürlich der FOS.

- MINT = Mathematik/Informatik/Naturwissenschaften/Technik: Hier geht es um die Stärkung unserer Schüler, auch hinsichtlich der späteren Berufswahl, in ebendiesem Bereich.

- KOMPASS = Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein: Hier geht es um die Stärkung derjenigen Stärken, welche unsere Schüler bereits individuell mitbringen.

- Inklusives Profil: Unsere Schule unterrichtet erfolgreich seit einigen Jahren auch einige Schülerinnen und Schüler mit Autismus oder Hörbeeinträchtigungen und steht hier im intensiven Austausch mit dem jeweiligen MSD (Mobiler Sonderpädagogischer Dienst).

- Für das kommende Schuljahr strebt die HTRS zudem eine Zertifizierung als Realschule mit inklusivem Profil an.

Alle Informationen zur Schule finden Sie hier.

Quelle: Redaktion

alle Informationen zum Thema:

Schulen im Landkreis Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388: Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol

Der BMW-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Heckenbrand in Erding-Langengeisling

Durch das schnelle Eingreifen der Helfer wurde Schlimmeres verhindert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de