Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Stadt Erding ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen, allerdings nur sehr moderat: Lebten zum Jahreswechsel 2016/17 noch 38 428 Menschen hier, beläuft sich die Zahl der Einwohner der Statistik des Einwohneramtes zufolge zum Jahresanfang 2018 auf 38 482.
Damit verlangsamt sich das Wachstum weiter. Im Jahr 2015 war Erding noch um 445 Personen gewachsen, dann 2016 um 230 anstelle der 54 Menschen wie im vergangenen Jahr. Ebenso wie der Zuzug mit 2519 neuen Bürgerinnen und Bürgern (2016: 2667) sank die Zahl der Geburten: Nach 388 im Jahr 2016 liegt der Wert 2017 bei 367 und damit wieder auf einem hohen Niveau.
Die 388 Geburten in 2016 hatten den höchsten Wert der vergangenen fünf Jahre dargestellt. Das Bevölkerungswachstum der Großen Kreisstadt liegt damit nicht allein im Zuzug begründet, da 2017 laut der Statistik 335 Personen starben (2016: 342) und damit weniger als geboren wurden. Die Zahl der Wegzüge fiel mit 2497 nur minimal höher aus als 2016 (2483).
Bei den Umzügen innerhalb des Stadtgebiets ergab sich ein leichter Rückgang. Wechselten 2016 insgesamt 1435 Menschen in Erding ihren Wohnsitz, taten dies im vergangenen Jahr 1396. Auch die Zahl der Eheschließungen sank: 2016 belief sich die Zahl auf 281, im vergangenen Jahr auf 250. Die Zahl der Scheidungen blieb dagegen nahezu gleich: Beendeten 2016 noch 116 Paare ihre Ehe, waren es im Vorjahr 122.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.