Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Freitag Nachmittag hat Landrat Martin Bayerstorfer elf neue Fahrzeuge und Anhänger für den Katastrophenschutz an die Feuerwehren und Rettungsdienst im Landkreis übergeben.
Die Anschaffung der neuen Fahrzeuge hat einen Gesamtwert von über eine Millionen Euro und wurde vom Bund, Freistaat Bayern und dem Landratsamt Erding finanziert.
Auf dem Alois-Schießl-Platz zwischen Landratsamt und Stadthalle waren die neuen Fahrzeuge aufgefahren. Viele Gäste aus dem Bereich der Hilfs- und Rettungkräfte waren zur Übergabe erschienen und freuten sich zusammen mit den Ehrengästen über die neue Ausstattung.
Als Ehrengast begrüßte der Landrat u.a. "unsere" Staatsministerin Ulrike Scharf, welche auch eine kurze Rede hielt. Hierbei haben sowohl Frau Scharf, wie auch Herr Bayerstorfer besonders das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr- und Rettungskräfte hervorgehoben und ihnen für ihren Einsatz gedankt.
Im Anschluss segneten Pater Peter Dus und Pfarrer Christoph Keller die Fahrzeuge, stellvertretend für die damit arbeitenden Einsatzkräfte.
Im Anschluss an die Segnung ernannte Landrat Martin Bayerstorfer feierlich Herrn Martin Bauer zum Örtlichen Einsatzleiter und vergrößerte somit auch personell den Katastrophenschutz im Landkreis.
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding