Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.11.2015 - Erding

30 Gewinner bei der AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ hat bereits zum 15. Mal Berufstätige in Bewegung gebracht: Rund 50.000 Menschen radelten in Bayern an mindestens 20 Tagen zu ihrer Arbeit. Im Landkreis Erding nahmen insgesamt 430 Beschäftige aus 83 verschiedenen Betrieben an der Aktion teil. Besonders fleißig waren in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Erding. Sie stellten mit 50 Fahrern die stärkste Radlergemeinschaft, gefolgt von Himolla mit 35 und Amadeus mit 22 Radlern. „Über 9.000 Betriebe haben sich bayernweit an der Aktion beteiligt, das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zu-wachs von über 10 Prozent“, so Andreas Kochbeck, AOK-Direktor aus Erding. Auch im Land-kreis sei eine deutliche Zunahme auf 83 beteiligte Unternehmen zu verzeichnen.

Mitmachen wird belohnt
„Die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und ADFC hat vielfältige Vorteile, denn Rad fahren ist gesund für Körper und Geist, spart Benzinkosten, ist umweltfreundlich und mit etwas Glück gewinnt man sogar einen Preis“, so Horst Weise vom ADFC-Kreisverband Erding. Nach Abschluss der Aktion wurden nun die Preisträger ermittelt. Den regionalen Hauptpreis – ein Fahrrad – gewann Elisabeth Bichlmaier aus Erding. Sie fuhr täglich zu ihrem Arbeitgeber, der Firma Spetec, nach Bergham. „Ich bin bereits das vierte Mal bei der Aktion dabei und dass ich jetzt auch noch ein Radl gewinne ist super. Bei meinem Bürojob sitze ich viel und da ist es ideal, den Arbeitsweg mit etwas Bewegung und frischer Luft zu verbinden. Ich kann nur jedem empfehlen, im nächsten Jahr ebenfalls mitzumachen“, so die Gewinnerin.

Zahlreiche regionale Sponsoren wie THERME ERDING, Sport Gerlspeck, pro-function Bekleidungssysteme und die Fahrradhändler Pfeiffer, Zweck und Stöckl sowie ROSE Biketown München machten es möglich, dass so viele Radler zu den glücklichen Gewinnern zählen. Sie erhielten aus der Hand von AOK-Direktor Andreas Kochbeck und den beiden AOK-Beiratsvorsitzenden Wilhelm Scheib und Albert Roth Gutscheine und Gewinne „rund um das Fahrrad“. Die Preise wurden wie immer alle gesponsert und nicht aus AOK-Mitgliedsbeiträgen finanziert.

Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. die vbw fördert die Initiative finanziell. Staatsministerin Melanie Huml vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege ist die Schirmherrin der Aktion.

Quelle: AOK Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.05.2025 - Erding

684.000 Euro für den Landkreis Erding

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.05.2025 - Erding

Erdings Frühlingsfest ist gestartet

Jetzt geht es endlich los: das 4. Erdinger Frühlingsfest auf dem Volksfestplatz hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.05.2025 - Landkreis Erding

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am Morgen des 22.05.2025, gegen 07:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.05.2025 - Erding

Mitteilungsblatt der Stadt Erding

Das neue Mitteilungsblatt der Stadt Erding ist Online.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.05.2025 - Erding

Stadtstrand Erding öffnet am Sonntag

Auf Grund des Wetters wurde die Eröffnung verschoben.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.05.2025 - Erding

Herbstfest Erding - Reservierung

Die Zeiten für die Tisch-Reservierungsmöglichkeiten auf dem Erdinger Herbstfest stehen fest.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de