Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3696 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.07.2025 - Eitting

Naturschutz – Praxistag zur Grabenräumung

Wie können Gräben so gepflegt werden, dass sie sowohl der Entwässerung dienen als auch wertvolle Lebensräume für gefährdete Insektenarten bieten?


Diese Frage stand im Zentrum eines Praxistags bei Gaden, veranstaltet von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Erding und dem beauftragten Projektbüro im Rahmen des Projekts „Infrastruktur für Insekten – Brücken bauen für Bläulinge & Co.“.

Der Landkreis Erding beheimatet zahlreiche seltene und europaweit geschützte Insektenarten wie Helm- und Vogel-Azurjungfer, gefährdete Heuschrecken und Tagfalter. Viele dieser Arten benötigen offene, sonnige Lebensräume, die durch mangelnde Pflege zunehmend verloren gehen.

Das Projekt will dem entgegenwirken, indem bestehende Lebensräume erhalten, aufgewertet und über lineare Landschaftselemente wie Gräben vernetzt werden. Träger des Projekts ist der Landkreis Erding, finanziell unterstützt wird es vom Bezirk Oberbayern und dem Bayerischen Naturschutzfonds.

Die bisherigen Erfolge können sich sehen lassen: 15 Hektar Offenland wurden ökologisch aufgewertet, über 40 Kleingewässer renaturiert und etwa drei Kilometer Gräben naturnah umgestaltet. So entsteht ein kleinteiliges Netzwerk geeigneter Lebensräume für bedrohte Insekten – eine „grüne Infrastruktur“, die sich durch die Landschaft zieht.

Trotz Regenwetters nahmen rund zwei Dutzend Vertreter von Kommunen, Wasser- und Bodenverbänden, dem Wasserwirtschaftsamt sowie dem Flughafen München teil. Am Beispiel eines Grabens bei Gaden wurden Maßnahmen wie die Abflachung der Uferböschungen und deren Ansaat mit heimischem Saatgut vorgestellt. Diese fördern nicht nur die Biodiversität, sondern erleichtern auch die Pflege und wirken dem Biber entgegen.

Der Grabenabschnitt liegt unmittelbar nördlich des Viehlassmooses, nur wenige Meter von der A92 entfernt. Passend dazu bemerkte Martin Simon von der unteren Naturschutzbehörde augenzwinkernd: „Neben der Autobahn für die Menschen haben wir mit der Umgestaltung des Grabens nun auch eine Autobahn für Insekten geschaffen.“

Erste Erfolge zeigen sich bereits: An sonnigen Tagen tummeln sich zahlreiche Insekten, und der Biber meidet die neugestalteten Ufer.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de