Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.04.2025 - Landkreis Erding

Neuer Palliativdienst am Klinikum Landkreis Erding

Quelle: Klinikum im Landkreis Erding

Seit drei Monaten gibt es am Klinikum Landkreis Erding einen interprofessionellen Palliativdienst, der sich der Begleitung schwerstkranker Menschen widmet.


Im Mittelpunkt stehen die Kontrolle belastender Symptome, einfühlsame Zuwendung und die individuelle Unterstützung der Patientinnen und Patienten nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Bereits über 100 Menschen konnten seither durch das neue Angebot begleitet werden.

Der Palliativdienst ermöglicht, was im oft hektischen Klinikalltag zu kurz kommt: Zeit, Fürsorge, Gespräche über individuelle Lebensperspektiven und eine ganzheitliche Betreuung am Lebensende.

Dabei geht es auch um eine optimale Anschlussversorgung – etwa durch Rückkehr ins häusliche Umfeld mit Unterstützung des SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)-Teams oder des Hospizvereins, oder um eine Weiterverlegung in spezialisierte Einrichtungen wie Palliativstationen oder Hospize. Auch eine einfühlsame Begleitung beim Sterben direkt im Krankenhaus gehört zu den zentralen Aufgaben.

Initiiert wurde der Palliativdienst auf Anregung des SAPV-Teams Erding, das auch eine dreijährige Anschubfinanzierung sicherte. Die Förderung ermöglicht den Aufbau nachhaltiger Strukturen für eine zukunftsorientierte Versorgung schwerstkranker Menschen im Landkreis.

Das Team besteht aus Palliativmedizinerinnen und -medizinern, spezialisierten Pflegekräften, einer akademisch ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpflegerin, einer Mitarbeiterin des SAPV-Teams mit Doppelfunktion im Sozialdienst, einer Seelsorgerin sowie dem Case Management. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen steht exemplarisch für ein modernes, interdisziplinäres Verständnis von palliativer Versorgung.

Wie wertvoll dieses Angebot auch für Angehörige ist, zeigt eine besondere Geste: Die Familie eines verstorbenen Patienten spendete 1.500 Euro an den Förderverein des Klinikums – aus Dankbarkeit für die würdevolle Begleitung durch das Palliativteam.

Landrat Martin Bayerstorfer: „Die große Zahl an Anfragen zeigt deutlich, wie groß der Bedarf an einer einfühlsamen Begleitung am Lebensende ist. Mit dem neuen Palliativdienst am Klinikum Landkreis Erding haben wir einen wichtigen Schritt für die gesamte Region getan – hin zu einer Gesundheitsversorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und ihn gerade in seiner letzten Lebensphase nicht allein lässt.“

Zum Bild:
Das Team des interprofessionellen Palliativteams am Klinikum Landkreis Erding v.l.:
Dr. Andrea Hasse (Leitende Oberärztin Schmerztherapie und Palliativmedizinerin), Vanessa Niedermeier (akademisierte Gesundheits- und Krankenpflegerin), Dr. Claus Herr (Oberarzt Kardiologie und Pneumologie, sowie Palliativmediziner), Sandra Spiering (SAPV-Team und Sozialdienst).
Nicht auf dem Bild: Claudia Dorfner (ökumenische Seelsorgerin der Erzdiözese München)

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de