Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Auch der TC Langenpreising hat sich in diesem Jahr erstmalig an der Aktion „Ramadama“ beteiligt.
Die Gemeinde hatte wegen dem etwas regnerischen Wetter offiziell den Termin auf nächste Woche verschoben. Da aber bereits der Punkspielbetrieb bei einigen Vereinen startet, machte sich der erste Teil zum Müllsammeln auf die Reise.
Ausgestattet von der Gemeinde und mit Handschuhen und Warnwesten ausgestattet, gingen die fleißigen Sportler los. Die erste Gruppe der Tennisler sammelte vom Bauhof aus rund um die Sportanlagen in Deutlmoos. Auch der Wertstoffhof wurde von den Mitgliedern des Tennisvereins gereinigt. Organisator Alexander Klug nutze die Jahreshauptversammlung am Vortag und konnte nochmal einige Mitglieder für den Dienst am Allgemeinwohl begeistern.
Der zweite Teil der Mitglieder geht nächste Woche an den Start und hofft auf besseres Wetter. Viele Kleinigkeiten wurden rund um die Sportanlagen gesammelt, allerdings sprachen die Aktiven davon, dass die Bevölkerung sensibler mit dem Thema Müll und Landschaftsschutz umgehe. Dies ist sehr erfreulich zeigt auch in den Vereinen, dass der Umweltschutz immer stärker in das Bewusstsein der Sportlern eindringt. Anschließend gab es beim Oberwirt für alle Aktiven Helfer eine Brotzeit der Gemeinde, wofür sich der Verein herzlich bedankt. Auch Schatzmeister Stefan Große war neben einige anderen mit von der Partie.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.