Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.02.2025 - Pastetten

Spende für die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Reithofen-Harthofen

Quelle: Bürgerstiftung - Bildunterschrift: v.l.n.r. Rasthofer Roman, Huber Thomas 1.Kommandant, Janine Altheimer, Mühlhuber Tobias 1. Vorstand, Graßl Andreas

Spende für die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Reithofen-Harthofen
von der Bürgerstiftung im Landkreis Erding


Mitte Februar übergab Janine Altheimer für die Bürgerstiftung eine Spende an die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Reithofen-Harthofen von € 1.000,--.

Die First Responder benötigen dringend ein passendes Einsatzfahrzeug, um schnell und sicher zu ihren Einsätzen zu kommen.
Die Freiwillige Feuerwehr hat ein Spendenkonto eingerichtet (DE88701696050106019919).

Erster Kommandant Thomas Huber: „Gerade in ländlichen Regionen ist es unabdingbar, dass bei schweren Erkrankungen und Verletzungen schnell und vernünftig ausgestattete Ersthelfer und ausgebildete Sanitäter vor Ort sind, um Leben zu retten und die Rettungskette bis zur fachärztlichen Versorgung optimal zu überbrücken. Diese Hilfe kommt jedem in der Gemeinde Pastetten und darüber hinaus zu Gute. Die Schwere der Verletzungen und Krankheiten nimmt laufend zu und gleichzeitig steht immer weniger vor Ort entsprechendes Spezialwissen durch Fachärzte zur Verfügung.“

Und Stiftungsvorsitzende Janine Altheimer ergänzt: „Bspw. bereits nach drei Minuten der Unterversorgung beim Herzstillstand beginnt das Gehirn abzusterben. Jede weitere Minuten bedeutet bleibende Hirnschäden oder den Tod. Wertvolle Zeit und Leben wird durch die First Responder der Freiwilligen Feuerwehren gewonnen. Und auch jeder andere Helfer ist froh, wenn die First Responder eintreffen.“

Quelle: Bürgerstiftung im Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de