Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.02.2025 - St. Wolfgang

Kunterbunte Familien e.V.

Quelle: Kunterbunte Familien e.V.

„Kunterbunte Familien e.V.“ ist ein lockerer Zusammenschluss von Familien aus den Landkreisen Erding, Mühldorf und Rosenheim.


Die „kunterbunten Kinder“ des Vereins haben unterschiedliche Behinderungen. Ihre Geschwisterkinder nennen wir die „Konfettis“. Alle Kinder erhalten während der Freitagstreffen eine Kinderbetreuung und ein auf sie abgestimmtes Kinderprogramm. Parallel zum Kinderprogramm haben die Eltern Zeit für einen Kaffeeklatsch. Hier tauschen sie sich aus und geben sich gegenseitig Tipps zu unterschiedlichen Themen.

Interview mit Frau Kroker, der ersten Vorsitzenden von „Kunterbunte Familien e.V.“

ED-live.de:
Wie lange gibt es den Verein schon?


Frau Kroker: Seit März 2015.

ED-live.de:
Wer ist auf die Idee gekommen den Verein zu gründen?


Frau Kroker: Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe, die ich 2011 gestartet habe.

ED-live.de:
Warum der Name „Kunterbunte Familien“?


Frau Kroker: Unser Verein ist offen für alle Kinder, egal welche Behinderung sie haben. Deshalb sind wir kunterbunt.

ED-live.de:
Wie viele ehrenamtliche Mitarbeiter hat der Verein zurzeit?


Frau Kroker: 29 Mitglieder

ED-live.de:
Wie viele Familien sind Mitglieder im Verein?


Frau Kroker: 18 Familien

ED-live.de:
Was ist für die Zukunft geplant?


Frau Kroker: Wir wollen weiterhin Familientreffen mit parallelem Kinderprogramm anbieten. In Zukunft wollen wir für die Jugendlichen im Verein ein extra Programm entwickeln (z.B. ins Kino oder zum Schwimmen gehen, Ausflüge machen etc.), das mehr zu ihrem Alter passt als das aktuelle Kinderprogramm.

ED-live.de:
Welche Herausforderungen begegnen Sie in Ihrer Arbeit mit Kindern?


Frau Kroker: Ich lerne viele verschiedene Behinderungen kennen und muss die Ehrenamtlichen darauf vorbereiten. Während der Treffen stehe ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Es ist schwierig, immer an alles gleichzeitig zu denken und den Überblick bei den Treffen zu behalten, weil ich teilweise bis zu 35 Kinder und Jugendliche (Vereinskinder und Ehrenamtliche) zu betreuen habe. Deshalb helfen mir bei den Treffen zwei befreundete Kolleginnen, die es als Lehrerinnen gewohnt sind viele Kinder gleichzeitig zu beaufsichtigen.

ED-live.de:
Wie kann man sich als Freiwilliger engagieren?


Frau Kroker: Die Ehrenamtlichen betreuen die Vereinskinder während des Familientreffens, sie spielen mit ihnen und beaufsichtigen sie die ganze Zeit. Im Idealfall ist je ein Ehrenamtlicher für ein Kind zuständig.

ED-live.de:
Wie werden die Spendengelder eingesetzt?


Frau Kroker: Die Spenden werden für die Aufwandsentschädigung der Ehrenamtlichen verwendet, für Spielmaterialien für die Kinder oder für Eintrittsgelder für die Kinder, wenn wir einen Ausflug machen.

Vielen Dank für das Interview! Wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg für die Zukunft!

Das Interview führte Sophia Gusho

Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: Redaktion (sg)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Vorfahrt in Erding missachtet

Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Unterhachinger mit seinem Toyota die Alte Römerstraße stadteinwärts

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Das Jahreskonzert des Singkreises St. Vinzenz Erding führt Besucher in die französische Hauptstadt

Der Singkreis St. Vinzenz-Klettham folgt bei seinem Jahreskonzert am Samstag, 8. November um 18 Uhr den Spuren des französischen Königs Ludwig XIV.

⇒ Weitere Informationen bei Hallo Erding ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de