Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.11.2024 - Erding

Fachvortrag – Brand im Milchviehstall

Foto: Gut besucht war die Veranstaltung in der Langenpreisinger Turnhalle Quelle: Kreisbrandinspektion Erding

Die Kreisbrandinspektion Erding hat vergangenen Donnerstag einen Fachvortrag mit dem Thema „Brand im Milchviehstall“ für alle interessierten Feuerwehrdienstleistenden organisiert.


Als Referentin konnte die Tierärztin und selbst aktives Feuerwehrmitglied Lea Staber aus dem Landkreis Rosenheim gewonnen werden. Sie referierte rund eine Stunde über die Herausforderungen bei einem Brandereignis in einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Derzeit fehlt noch die konkrete Datenlage wie oft es überhaupt zu solchen Brandereignissen mit Tiergefährdung kommt. Doch wenn ein solches Ereignis eintritt, kann es ohne gute Vorbereitung im schlimmsten Fall zum Verlust des ganzen Tierbestandes in einem Stall führen.

Deshalb ist gerade die Einsatzvorbereitung, sowohl auf Seiten der Feuerwehr aber auch auf Seiten der Landwirte immens wichtig. So können im Vorfeld mögliche Stallausgänge ohne großen Aufwand dementsprechend gestaltet werden, dass eine Räumung schnell eingeleitet werden kann.

Der Eigen- und Personenschutz ist der wichtigste Punkt. Hier gab die Tierärztin Hinweise über die Sinneswahrnehmung von Rindern und erklärte so anschaulich, warum die Tiere oft anders reagieren als erwartet.

Nichtsdestotrotz erwähnte sie auch, wann eine Räumung nicht oder nicht mehr möglich ist und wie dann durch Belüftung und Kühlung um das Überleben der Tiere gekämpft werden kann. Mit dem Verständnis über die Verhaltensweisen und die Tipps wie man Tiere richtig aus einem Stall treibt, wurde der rund um informative Vortrag komplettiert.
Foto: Die Organisatoren Kreisbrandrat Florian Pleiner, Kreisbrandmeisterin Natalie Kienmüller-Stadler (rechts) und die Referentin Lea Staber (Mitte) Quelle: Kreisbrandinspektion Erding

Quelle: Kreisbrandinspektion Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de