Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.09.2024 - Erding

KBW Erding und 5. Bayerische Demenzwoche

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Im Rahmen der 5. Bayerischen Demenzwoche: Festhalten, was verbindet.


"Wenn die Lebensbibliothek durcheinandergerät." Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Vortrag von Frau Dr. Maria Kotulek, Fachreferentin für Demenz, Fachstelle Demenz der Erzdiözese München und Freising

Eine Veranstaltung des Arbeitskreises "Leben AKtiv gestALTen" in Kooperation mit der Fachstelle Demenz der Erzdiözese München und Freising

Dienstag, 24. September 2024, 13:30-17:00, Pfarrheim Klettham St. Vinzenz, kostenfreie Veranstaltung
Anmeldung im KBW Erding: 08122 1606 oder info@kbw-erding.de

Derzeit leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Bis zum Jahr 2050 werden es voraussichtlich zwischen 2,4 und 2,8 Millionen sein.

Doch mittelbar und unmittelbar betroffen sind noch weit mehr Menschen.

Sei es als (pflegende) Angehörige, Freunde, Nachbarn. Menschen mit einer Demenzerkrankung gehören zum Leben in der heutigen Gesellschaft.

Doch ist jede Vergesslichkeit gleich eine Demenz?
Wie kann ich mit einem demenziell veränderten Menschen kommunizieren?
Wie kann ich Begegnungen mit Menschen mit Demenz gestalten?
Was kann ich tun und was wird getan, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen?

Diesen und anderen Fragen wird in der Veranstaltung nachgegangen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit auch Ihre Fragen einzubringen und Sie werden sich mit Hilfe unterschiedlicher Methoden aktiv an der Fortbildung beteiligen können.

Die Moderation des Nachmittags übernehmen Nikolas Hintermaier, theologischer Referent im KBW Erding und Andrea Schirnjack, Leiterin der katholischen Seniorenseelsorge im Landkreis Erding.

Die Begrüßung übernimmt Frau Dr. Christine Schwendner, die das Referat "Demenzstrategie, Beratung in der Pflege, Angebote zur Unterstützung" im Alltag im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention leitet. Sie ist in dieser Funktion u.a. zuständig für die Bayerische Demenzstrategie, die aktuell mit vielen Partnern weiterentwickelt wurde.

Die Bayerische Demenzwoche ist eine Maßnahme der Bayerischen Demenzstrategie und bietet eine Plattform für vielfältige Veranstaltungen rund um den Welt-Alzheimertag.

Quelle: KBW Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de