Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.09.2024 - Landkreis Erding

Fachakademie für Sozialpädagogik im Landkreis Erding – Erfolgreicher Start

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Erfolgreich an den Start gegangen ist die Fachakademie für Sozialpädagogik im Landkreis Erding.


Insgesamt 10 Studierende bilden den ersten Jahrgang von angehenden Erzieherinnen und Erziehern, die an der Dr. Herbert-Weinberger-Berufsschule ausgebildet werden.

„Ich freue mich, dass es nun nach der Genehmigung durch die beteiligten Ministerien im April so schnell gegangen ist und wir bereits zum aktuellen Schuljahr starten konnten. Dafür möchte ich mich bei Staatsministerin Anna Stolz und der gesamten bayerischen Staatsregierung herzlich bedanken.“

, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Die neue Fachakademie bedeute einen weiteren Meilenstein im umfassenden und vielfältigen Bildungsangebot des Landkreises und stelle ein attraktives Angebot für junge Menschen dar, die ihre berufliche Zukunft im Bildungs-
und Erziehungsbereich sehen.

Bereits im Mai 2011 hatte die CSU-Fraktion im Kreistag einen Antrag gestellt, um beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Genehmigung für die Errichtung einer Fachakademie für Sozialpädagogik im Landkreis Erding zu beantragen, der Kreistag stimmte in seiner Juli-Sitzung 2011 zu.

Landrat Martin Bayerstorfer musste jedoch noch einige Überzeugungsarbeit bei den zuständigen Ministerien leisten bis die finale Genehmigung schlussendlich erfolgen konnte. In einem ersten Zwischenschritt wurde zum Schuljahr 2022/23 die Berufsfachschule für Kinderpflege an der Dr. Herbert-Weinberger-Berufsschule ins Leben gerufen, die sich stetig wachsender Schülerzahlen und großer Beliebtheit erfreut. In diesem Schuljahr wird erstmals auch eine Teilzeitklasse eingerichtet, um für Auszubildende eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten
zu können

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de