Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.08.2024 - Erding

Auf die nächste Notlage bestens vorbereitet: BRK Kreisverband Erding hat ersten Fachberater Wasserrettung

Quelle: Danuta Pfanzelt/BRK - : v.l. Edgar Scholz, Alois Schießl, Andreas Lindner

Einsätze in Zusammenhang mit Wasser werden in Folge des Klimawandels häufiger.

Dazu zählen nicht nur, aber auch Starkregenereignisse, Sturzfluten und hohe Grundwasserstände.

Dann ist es gut einen Fachberater in der Wasserrettung zu haben.

Alois Schießl nahm an einem 160stündigen Pilotlehrgang der Wasserwacht Bayern teil. Die Qualifikation zum Fachberater Wasserrettung stellt eine Ergänzung der Kenntnisse des Fachberaters Hochwasserrettung dar und wurde insbesondere mit den Modulen Stabsarbeit, Zusammenarbeit in Führungsstäben und Führen in kritischen Situationen um wichtige Aspekte ergänzt und vertieft.

Alois Schießl wurde nun von der Wasserwacht zum Fachberater Wasserrettung bestellt.

Dazu gratulierten Andreas Lindner, Kreisgeschäftsführer und Edgar Scholz, Technischer Leiter der Kreiswasserwacht.

Alois Schießl ist seit 2012 als Einsatzleiter Wasserrettung für den Landkreis Erding benannt. Darüber hinaus besitzt er seit 2010 die Qualifikation als Fachberater Hochwasserrettung. Daneben ist Alois Schießl als aktiver Taucher und Motorbootführer in der Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Erding tätig.

Wer Alois Schießl kennt, weiß, dass er seit sehr vielen Jahren dem BRK, insbesondere der Wasserwacht treu ist. Er ist Vorsitzender der Kreiswasserwacht Erding und erster stellvertretender Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Erding.

/dap

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de