Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.08.2024 - Wörth

Erneut Betrüger mit Schockanrufmasche erfolgreich - Zeugenaufruf der Kriminalpolizei Erding

Bild: Archiv - Bundespolizei

Am gestrigen Nachmittag betrogen bislang unbekannte Täter eine 65-jährige Frau aus dem Landkreis Erding und erbeuteten dabei Gold im Wert von 140.000 Euro.


Die Kriminalpolizei Erding ermittelt und gibt Präventionstipps.

Die Schockanrufer kontaktierten ihr Opfer telefonisch und setzen es massiv in einem 1,5 Stunden anhaltenden Telefonats massiv unter Druck.

Dabei schilderten sie einen schweren Verkehrsunfall, den angeblich die Tochter der Seniorin verursacht habe.

Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass durch das grobe Fehlverhalten der Tochter eine Schwangere Frau mit ungeborenen Kind zu Tode kam.
Eine Freiheitsstrafe der Tochter könne jetzt nur mit der sofortigen Zahlung einer Kaution verhindert werden.

Völlig außer sich übergab die 65-Jährige daraufhin ihr gesamtes Goldvermögen an eine Fremde Abholerin mit der Hoffnung ihre Tochter wieder unbeschadet sehen zu können.

Personenbeschreibung der Abholerin:

Weiblich, ca. 35 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, osteuropäisches/ slawisches Erscheinungsbild, dunkle Augen, die langen Haare zu einem Zopf zusammengebunden.


Zeugen, die zur Tatzeit am Nachmittag des 06.08.2024 in Wörth verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zur Abholerin machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Erding unter Tel: 081229680 zu melden.

Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen und gibt folgende Verhaltenstipps:

  • Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.

  • Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!

  • Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!

  • Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!

  • Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!

  • Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!


Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!

Weitere Informationen zum Thema Schockanruf bzw. Betrug über Messengerdienste finden Sie im Internet auf den Seiten der Präventionskampagnen LEG AUF! und „Lösch das!“.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de