Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.05.2024 - Dorfen

Grüne im Gespräch

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Sprecher der Dorfener Grünen Michael Rott begrüßte am vergangenen Donnerstag im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen zum monatlichen „Grüne im Gespräch“ die Referenten der Solarfreunde Moosburg.


Der Gründer und Vorsitzende der Solarfreunde Hans Stanglmair stellte das neue Gebäudeenergiegesetz vor. Vergangenes Jahr war vor allem das Heizungsgesetz, das ein Teil davon ist, heiß diskutiert worden. Nun wollen die Grünen versuchen durch Information die Sachlichkeit zurück in die Diskussion bringen.

„Nachdem in Deutschland noch 21 Millionen Zentralheizungen in Betrieb sind“, so Stanglmair, „dreiviertel davon noch mit Öl oder Gas beheizt werden und sich die Vorgängerregierung bis 2045 CO2-Neutralität verschrieben hat, muss nun dringend mit der Umstellung der Heizungen begonnen werden. Heizungen sind ja meist mehr 20 bis 30 Jahre in Betrieb.“

Der Energieberater Stanglmair betonte, dass der Staat mit diesem Gesetz durchaus einiges von den Bürgern verlange, dass er aber auf der anderen Seite auch große Unterstützung dafür bereit ist zu leisten:
Die Förderung beträgt bis zu 70 % für eine neue Heizung, egal ob z.B. mit Holz durch eine Wärmepumpe geheizt werde.

Grüner Wasserstoff oder regeneratives Gas als Wärmelieferant wären zwar ebenso förderbar, aber das sieht der Referent derzeit preislich nicht realistisch.

Für ein Neubaugebiet gelten die Regeln ab sofort. So sind auch Beratungen vorgesehen, wie der vorgeschriebene Anteil von 2/3 erneuerbarer Heizenergie erreicht werden kann. Für den Bestand gebe es aber für die nächsten 20 Jahre keine gesetzliche Pflicht eine alte Heizung zu ersetzen. Sinn mache es trotzdem oft, so Stanglmair.

Die Stadt Dorfen zählt zu den kleineren Kommunen und ist als solche in der Pflicht bis 2028 eine kommunale Wärmeplanung erstellen. So können die Hausbesitzer dann sehen, ob für ihr Gebiet der Anschluss an das Nahwärmenetz geplant ist.

Letztlich ist das Ziel Gebäude zukünftig regenerativ zu beheizen für uns alle wichtig. Der Klimawandel bedroht uns alle und diesbezüglich stehe uns das Wasser bis zum Hals. Wichtig ist dabei die Bevölkerung gut mitzunehmen mit ehrlichen Informationen und klarer Planungssicherheit.

Quelle: Bündnis90/Die Grünen OV Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de