Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.01.2024 - Fraunberg

Jahreshauptversammlung Förderverein Wallfahrtskirche Maria Thalheim

Der Vorsitzende Hans Wiesmaier begrüßte die anwesenden Mitglieder und freute sich, dass es zu Beginn der Versammlung für alle eine von der Metzgerei Rampf und der Bäckerei Sellmaier gesponserte Brotzeit gab.



In seinem Rechenschaftsbericht ging Wiesmaier auf den Förderverein und seine Aufgaben für den Erhalt der Wallfahrtskirche ein.

Seit Gründung 2011 wurden 272 Bausteine je 500,00 € gespendet und durch weitere Spenden der Mitglieder, Freunde und Gönner ist mittlerweile die stolze Summe von 213.000 Euro eingegangen.

„Mit diesen Zuwendungen konnte die Innenrenovierung, hier vor allem die Restaurierung des Hochaltars und aller Seitenaltäre sowie des goldenen Gitters und der Heiligen Leiber, unterstützt werden“, so Wiesmaier.

Die Schatzmeister Gerhard Hilger und Kathrin Wiesmaier berichteten über die letzten beiden Geschäftsjahre mit Spenden von über 11.000,00 €. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen und die Vorstandschaft wurde anschließend einstimmig entlastet.

Dem Förderverein und seinen Mitgliedern ist es ein besonderes Anliegen die Wallfahrtskirche in Maria Thalheim mit ihren besonderen Ausstattungen im Geist des Rokokos den gegenwärtigen und zukünftigen Generationen zu erhalten.

„Ich freue mich, dass an diesem besonderen Ort des Glaubens im Landkreis Erding ein weiterer Meilenstein der umfangreichen Renovierungsarbeiten nun direkt vor seiner Umsetzung steht. Der weithin sichtbare Kirchturm soll wieder in neuem Glanz erstrahlen.“ so Diakon Christian Pastötter.

Der begleitende Architekt Udo Rieger aus Isen berichtete ausführlich und informativ über die Herausforderungen und Vorgehensweise für dieses große Projekt.

Die Turmrenovierung gliedert sich in zwei Maßnahmen – zum einen die Instandsetzung der Turmfassade und zum anderen die Instandsetzung der Tragkonstruktion im Turm.

Im Inneren des Turms werden das Dachwerk und die Aufgänge gereinigt, handwerkliche Reparaturen der Holzkonstruktionen vorgenommen und die Treppen, Geländer und Aufstiegshilfen instandgesetzt.

„Die Grundlagen für die Instandsetzung der Turmfassade reichen von den Vermessungsleistungen, den restauratorischen Voruntersuchungen und Gutachten zum Holzschädlingsbefall bis hin zur genauen Schadenskartierung und Sanierungsplanung“, führte Architekt Rieger aus.

Der erste Schritt war das Anlegen von Musterflächen. Zu Beginn der Arbeiten folgen dann die Instandsetzung des Sockelputzes und die Einrüstung des Turms.

Dann beginnen die Kirchenmalerarbeiten zur Rekonstruktion der Fassung von vor 1980. Die Wallfahrtskirche erhält ein neues Gesicht, künftig erstrahlt der Turm wieder in ockergelb.

Erklärtes Ziel des Fördervereins ist es, die Kirchenverwaltung bei ihrem Eigenanteil von 80.000 Euro mit 20.000 Euro zu unterstützen.

Für diese finanzielle Herausforderung und weitere Projekte, ist der Förderverein weiter auf Spenden angewiesen: DE 78 7016 9566 0008 900566 bei der VR-Bank Taufkirchen Dorfen

Quelle: Förderverein Wallfahrtskirche Hl. Blut Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Dorfen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am Dienstag, den 06.05.2025, gegen 23:20 Uhr, konnte in Dorfen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen eine Fahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de