Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4015 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.12.2023 - Landkreis Erding

AG ELF Oberbayern unterstützt Aktionswoche - Teilnahme vieler Landwirte aus dem Landkreis

Quelle: Michael Hamburger

Die Ampelregierung in Berlin setzt die einseitige Belastung einer Minderheit der Bevölkerung unvermindert fort.
In den letzten Jahren hatten unsere Landwirtinnen und Landwirte bereits zahlreiche Tiefschläge durch die regierenden Parteien SPD, Grüne und FDP zu schultern. Die neuen Vorschläge schlagen dem Fass nun den Boden aus und führen unweigerlich zu höheren Lebensmittelpreisen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Folgende zusätzliche Belastungen wurden den Land- und Forstwirten in den letzten Jahren aufgebürdet:

  • Pauschalierung: Bestehende steuerliche Vereinfachungen wurden und werden für kleinere Betriebe unattraktiver gemacht

  • Pflichtbrache von vier Prozent der Ackerflächen ab 2023

  • Absenkung der Flächenprämien um 20 – 30 Prozent

  • Verschärfung der Emissionsregeln

  • zusätzliche Belastung für die Landwirte in ´Roten Gebieten` (Düngung von 20 Prozent unter dem Bedarf der Pflanze)

  • unzureichende Ausschreibungskontingente für Biogasanlagenbetreiber

  • Thema Wolf blieb ungelöst für Weidetierhalter

  • fehlende Finanzierung für den Umbau der Tierhaltung


Da der Ampelregierung das allen noch nicht genug ist, wurde nun noch der Wegfall der KFZ-Steuerbefreiung und die Abschaffung der Agrardieselrückvergütung für landwirtschaftliche Maschinen auf den Weg gebracht.

Das alles sind gravierende Wettbewerbsverzerrungen für die heimischen Land- und Forstwirte gegenüber unseren Mitbewerbern in Europa und darüber hinaus.

Zwischenzeitlich wurde auch eine neue Planung von Bundeslandlandwirtschaftsminister Özdemir zur Änderung des Bundeswaldgesetzes öffentlich. So hat der Waldminister im neuen Gesetzesentwurf - anders als bisher – vor, Gefängnisstrafen für Waldbesitzer bei Gesetzesverstößen zu verhängen.

Dies alles ist eine Politik ohne Maß und Ziel - auf Kosten der Ernährer unserer Bevölkerung. Diese massiven Benachteiligungen können wir uns nicht weiter bieten lassen! Deshalb sind wir mit den Berufskollegen seit einigen Tagen Deutschlandweit in großer Zahl auf den Straßen.

Wir unterstützen die geplante Aktionswoche von 8. bis 15. Januar vom Bauernverband und LSV, gleich zu Beginn des neuen Jahres unter Teilnahme vieler Landwirte aus dem Landkreis Erding.

Der Startschuss wird mit Großdemos in den deutschen Landeshauptstädten erfolgen, bei uns in Oberbayern mit einer Protestkundgebung in München.

Für Bayern sind weitere Demonstrationen in Augsburg und Nürnberg angekündigt. Darüber hinaus werden zahlreiche regionale Aktionen stattfinden, die derzeit noch in der Planung sind. Die Aktionswoche endet dann mit einer bundesweite Großdemo in Berlin am 15. Januar.

Von den beiden Veranstaltern DBV und LSV sind durchwegs friedliche Maßnahmen vorgesehen.

Das Ende der Protestwoche der Landwirte am 15. Januar ist lt. Bauernpräsident Joachim Rukwied vorbehaltlich einer kompletten Rücknahme der Beschlüsse der Berliner Ampelregierung hinsichtlich Agrardiesel und KFZ-Steuer. Ansonsten werden die Aktionen ausgeweitet und massiv verschärft, bis diese zentralen Forderungen durchgesetzt sind.

Wir bitten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um Unterstützung für die Aktionswoche und vielleicht auch darüber hinaus und auch um etwas Verständnis, wenn es zu Beeinträchtigungen beispielsweise im Verkehr kommen sollte.

Bäcker, Metzger, Wirte und Brummifahrer haben bereits ihre Unterstützung für die Aktionswoche signalisiert. Lassen Sie uns zusammen erfolgreich sein und die Proteste in die Geschichte eingehen.

gez. Michael Hamburger, Bezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) Oberbayern
(Weitere Infos unter: www.facebook.com/AGELFObb )

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und Forsten CSU

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388: Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol

Der BMW-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Heckenbrand in Erding-Langengeisling

Durch das schnelle Eingreifen der Helfer wurde Schlimmeres verhindert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de