Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.06.2023 - Erding

Plötzlich pflegebedürftig – was tun?

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stellen sich den Angehörigen unvermittelt viele Fragen. Zum Thema Pflege hat die AOK Freising-Erding daher gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Erding zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.

Als Experten standen den rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die AOK-Pflegeberaterin Anna-Maria Feckl sowie Tanja Endres, Anita Herz und Stefanie Ahlgrim vom Pflegestützpunkt Erding zur Verfügung. AOK-Beiratsmitglied Kurt Schmalzl, der selbst Erfahrung in der Pflege von Angehörigen hat, führte mit seinen Fragen durch die Gesprächsrunde.

Die Anwesenden erhielten während der mehr als zweistündigen Veranstaltung wertvolle Infos und Tipps: Zum Beispiel welche ambulanten Versorgungsmöglichkeiten es gibt, wie es nach dem Stellen des Pflegeantrags weitergeht, wie man sich auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vorbereitet, nach welchen Kriterien die Einstufung in die fünf Pflegegrade erfolgt und welche unterschiedlichen Geld- und Sachleistungen abrufbar sind.

Die sehr interessierten Teilnehmenden hatten auch noch selbst Anliegen auf dem Herzen. Ihre Fragen drehten sich zum Beispiel um sinnvolle Aufgabenaufteilung, wie man Berufstätigkeit und Pflege organisieren kann und einen geeigneten Pflegedienst findet oder welche Entlastungsleistungen man in Anspruch nehmen kann.

In der Pflege unverzichtbar

„Angehörige sind eine tragende Säule in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen“, machte sich Reiner Kratzl, stellvertretender AOK-Direktor, in seiner Begrüßung für die pflegenden Angehörigen stark, „es gilt, ihr Engagement angemessen wertzuschätzen und weiterhin mit bedarfsgerechten Leistungen der Pflegekassen umfassend zu unterstützen.“

Auch in der Region Erding ist die Anzahl der Pflegebedürftigen über die Jahre hinweg gestiegen. Für rund 2.500 Pflegebedürftige gibt es derzeit Leistungen von der Pflegekasse der AOK. Das ist ein Plus von 29 Prozent im Fünf-Jahresvergleich.

Bayernweit erhalten gut 262.000 AOK-Versicherte Pflegeleistungen, hier ergibt sich eine Steigerungsrate von 28 Prozent. Von den rund 1.400 Versicherten der AOK in der Region Erding, die derzeit zu Hause gepflegt werden, befinden sich rund 200 in den höchsten Pflegegraden 4 oder 5 mit entsprechend hohem Betreuungsbedarf.

Auf sich selbst achtgeben

Damit Pflege Angehörige nicht überfordert und nicht nur die Pflegequalität, sondern auch die Lebensqualität für beide Seiten stimmt, benötigen Pflegende eine optimale Unterstützung. Auch das wurde bei der Veranstaltung für die pflegenden Angehörigen deutlich kommuniziert.

„Wichtig ist, dass sich Pflegepersonen Auszeiten gönnen“, riet Kurt Schmalzl. So könnten die sogenannte Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege für Pflegepersonen freie Zeit schaffen. Angebote der Tages- oder Nachtpflege ermöglichten ebenfalls Freiräume.

Viele Antworten rund um das Thema Pflege gibt es auch digital. „Speziell für pflegende Angehörige wurden AOK-Online-Pflegekurse mit verschiedenen Themenschwerpunkten entwickelt“, so Reiner Kratzl. Unabhängig von Zeit und Ort ist es damit möglich, sich Kenntnisse anzueignen, die den Pflegealltag erleichtern können. Das Online-Programm „Familiencoach Pflege“ soll dazu beitragen, die psychische Gesundheit der Pflegepersonen zu stärken und sie vor Überlastung zu schützen.

Mit Hinweisen, Informationen und interaktiven Übungen lernen die Nutzer, wie sie besser mit den seelischen Herausforderungen umgehen können. Ein Fokus liegt dabei auf besonders schwierigen Pflegesituationen in der Betreuung von Menschen mit Demenz oder in der Begleitung von Sterbenden.

„Das große Interesse an der Veranstaltung, die vielen Fragen und die positive Resonanz der Teilnehmenden regt dazu an, das Thema Pflege regelmäßig auf die Agenda zu setzen“, so Rainer Kratzl.

Weitere Informationen rund um das Thema Pflege gebe es bei der AOK Freising-Erding unter der Rufnummer 08122 987-345 oder beim Pflegestützpunkt Erding unter 08122 58-1800.

Zum Foto:
In der Gesprächsrunde mit zahlreichen pflegenden Angehörigen, die in der AOK stattfand, beantworteten die AOK-Pflegeberaterin und die Expertinnen vom Pflegestützpunkt Erding sachkundig alle Fragen. Moderiert wurde die Veranstaltung von (v. li. ) Reiner Kratzl, stellvertretender AOK-Direktor und Kurt Schmalzl, AOK-Beiratsmitglied.

Quelle: AOK Bayern - Direktion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Stadt Erding: Christbaum gesucht

Schon wenige Wochen vor Pfingsten denkt der städtische Bauhof an Weihnachten und sucht einen Christbaum für den Schrannenplatz.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.05.2025 - Dorfen

Vollsperrung Schießhallenplatz 1

Von Donnerstag, den 22.05.2025 bis voraussichtlich Dienstag, den 27.05.2025 müssen die Zufahren zum Schießhallenplatz 1, vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Der Meister-Keeper bleibt: Leon Meder weiterhin ein Gladiator

Diese Nachricht dürfte allen Gladiators-Fans ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.05.2025 - Forstern

Brandfall ohne Personenschaden

Am Donnerstag früh gegen 02:00 Uhr wurden die Feuerwehren Forstern, Reithofen-Harthofen und Isen zu einem Zimmerbrand nach Forstern alarmiert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Mittwochnachmittag gegen 13:30 Uhr fuhr ein 33-jähriger Münchener mit seinem Lkw die Siglfinger Straße in südlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.05.2025 - Erding

Thomas Müller organisiert Teamabend in der Therme Erding

Rutschenspaß und Wellness zum Abschied

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de