Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.07.2022 - Erding

Urlaub ohne schlechtes Gewissen: Flexible Angebote der Malteser für ältere Angehörige

Foto: Stefanie Lategahn/Malteser / Für die Urlaubszeit bieten die Malteser den Hausnotruf und Menüservice auch vorübergehend an.

Endlich stehen auch in Bayern die Sommerferien vor der Tür. Nach zwei Jahren Pandemie ist der Wunsch nach unbeschwertem Urlaub groß.
Doch wer ältere oder kranke Angehörige betreut, verreist oft selbst nicht, obwohl Erholung dringend nötig wäre.

Als Überbrückung für die Urlaubszeit bieten die Malteser ihre sozialen Dienste auch kurzfristig an. „Mit unserem Hausnotruf und dem Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren, weil sie ihre Liebsten zu Hause gut versorgt wissen“, sagt Kathrin Hemauer, stellvertretende Kreisgeschäftsführerin der Malteser Erding Freising Ebersberg.

Hermine W. (78) nutzt bereits seit längerem den Hausnotruf der Malteser. Wenn ihre Tochter mit der Familie im Urlaub ist, bestellt sie auch täglich das Essen der Malteser. „So muss sich meine Tochter keine Gedanken machen, ob ich auch immer etwas Vernünftiges esse“, erklärt sie.

Die vielfältigen Gerichte des Menüservice werden in vielen Gebieten täglich und frisch fertiggegart auf den Tisch gebracht. „Unsere Mitarbeiter sind nicht nur Essenslieferanten, sondern haben auch Zeit für ein paar persönliche Worte“, verspricht Hemauer. In manchen Gebieten bieten die Malteser die wöchentliche Lieferung von ausgewogenen Tiefkühlmenüs an, die dann einfach und flexibel selbst fertig gegart werden.

Ein Hausnotrufgerät ermöglicht im Alter ein langes und selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung und gibt auch den Angehörigen Sicherheit. Per Knopfdruck wird im Notfall Sprechkontakt zur Hausnotrufzentrale aufgebaut, die dann umgehend die nötige Hilfe organisiert und je nach Bedarf eine Vertrauensperson, den Malteser Bereitschaftsdienst oder den Rettungsdienst alarmiert. So ist der richtige Ansprechpartner schnell zur Stelle und bringt die – unter Umständen lebensrettende – Hilfe direkt vor Ort.

Bei alleinlebenden Menschen mit Pflegegrad übernimmt in der Regel die Pflegekasse auf Antrag die Kosten für den Hausnotruf in der Version Grundsicherheit. Für bedürftige Menschen gibt es außerdem die Möglichkeit, den Hausnotruf wie auch Mittagsmahlzeiten über spendenfinanzierte Mahlzeitenpatenschaften kostenlos finanzieren zu lassen.
Informationen unter der Rufnummer 081229955177 oder per Mail an sozialedienste.ost-oberbayern@malteser.org .

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de