Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.04.2022 - Landkreis Erding

Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding - Aktueller Sachstand

Bild: Archiv - rm

Auch in der vergangenen Woche sind Geflüchtete aus der Ukraine über das neue Ankunftszentrum des Landkreises Erding erstversorgt und auf die ihnen zugewiesenen Unterkünfte verteilt worden.


In der vergangenen Woche sind 47 Personen über eine Zuteilung der Regierung von Oberbayern im Landkreis Erding angekommen.

Nach aktuellem Informationsstand sind derzeit 750 Personen ukrainischer Herkunft im Landkreis Erding untergebracht, darunter sind 320 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

458 Menschen sind bei Privatpersonen und 292 in Unterkünften des Landkreises untergebracht.

Bislang sind überwiegend Frauen und Kinder, vereinzelt auch ältere Personen im Landkreis Erding angekommen.

Diese verteilen sich auf angemietete Unterkünfte des Landkreises in den folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:
  • Forstern – 3
  • Walpertskirchen - 4
  • Lengdorf – 5
  • Wartenberg – 5
  • Kirchberg – 6
  • Moosinning - 7
  • Oberding – 27
  • Taufkirchen – 31
  • Dorfen – 34
  • Pastetten – 45
  • Erding – 125


Im Bereich der Turnhalle am Gymnasium Dorfen wurde eine Notunterkunft zu Pufferzwecken geschaffen, um ggf. Geflüchtete bis zur Weiterverteilung auf die zugewiesenen Unterkünfte zu versorgen. Diese Kapazitäten mussten bisher nicht genutzt werden.

Bisher wurden dem Landkreis Erding keine unbegleiteten minderjährigen Kinder im Rahmen von Bussen zugewiesen.

Dringend gesucht werden aktuell weitere DolmetscherInnen, die die Geflüchteten bei der Ankunft und Registrierung unterstützen können.

Die Registrierung der Geflüchteten über das Ausländeramt ist gut angelaufen. Allein über das Ausländerzentralregister konnten bereits über 700 Registrierungen durchgeführt werden.

Zusätzlich zum laufenden Tagesgeschäft bietet die Ausländerbehörde dazu bis zu 90 Termine pro Woche speziell für Geflüchtete aus der Ukraine an, damit die Anträge für eine Aufenthaltsgenehmigung schnell und umfassend bearbeitet werden können.

Die dazu erforderlichen Formulare wurden von ehemals 4 auf 2 Seiten gekürzt, um das Verfahren für die AntragstellerInnen bestmöglich zu vereinfachen.

Ab der kommenden Woche wird das Team der Ausländerbehörde zusätzlich noch personell verstärkt, damit die MitarbeiterInnen sich noch umfassender mit den Anliegen der geflüchteten Menschen aus der Ukraine befassen können.

Für alle weiteren Anfragen und Auskünfte stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:


Bei Fragen und Anliegen, die sich generell mit dem Thema Flüchtlinge aus der Ukraine befassen, steht das Landratsamt Erding unter der Telefonnummer 08122 / 58-1071 (Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr) sowie unter der E-Mail-Adresse koordinierung-ukraine@lra-ed.de zur Verfügung. Ebenso können hier auch Angebote für Hilfs-und Dolmetscherdienste abgegeben werden.

Angebote für Unterkünfte können im Fachbereich Liegenschaftsmanagement unter der Telefonnummer 08122/58-1342 oder per E-Mail an carmen.mittermeier@lra-ed.de eingereicht werden.

Fragen zum Asylstatus und Leistungen für Flüchtlinge beantwortet der Fachbereich Asylmanagement unter 08122/58-1048 oder per E-Mail an andreas.knorr@lra-ed.de.

Ausländerrechtliche Fragen, z.B. zu Aufenthaltstitel oder Arbeitserlaubnis beantwortet der Fachbereich Ausländerwesen unter 08122/58-1790 oder per E-Mail an auslaenderamt-ukraine@lra-ed.de.

Bei gesundheitlichen Fragen das Gesundheitsamt unter 08122/58-1433 bei Beatrix Seuss oder gesundheitsamt@lra-ed.de.

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Migration




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de