Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.04.2022 - Dorfen

Klimaschutztag am Gymnasium Dorfen

Quelle: Rainer Sirtl (Lehrkraft)/Herr Dr. rer. nat. Manfred Groh bei seinem Vortrag „Klimawandel, Energiewende und Wasserstoff“ vor SchülerInnen der Oberstufe

In diesem Jahr kann das Gymnasium Dorfen auf 33 Jahre Umweltschutz zurückblicken und seit 12 Jahren hat die Schule sogar ein eigenes Umwelt-Schullogo.


Ein beeindruckender Zeitraum – doch leider haben sich die Umweltbedingungen trotz
aller Bemühungen immer weiter verschlechtert. Zum Ausdruck bringen Schülerinnen und
Schüler dies in weltweiten Demonstrationen unter dem Motto Friday for Future.

Auch die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dorfen beteiligten sich 2019
während der Unterrichtzeit an einer FfF-Demonstration in Dorfen. Konsequenz dieser
Form des zivilen Ungehorsams war die Gründung eines Arbeitskreises Umwelt, in dem
die Jugendlichen eigenverantwortlich und aktiv in der Schule für den Umwelt- und
Klimaschutz eintreten.

Das große Ziel war die Gestaltung eines Klimaschutztages für die gesamte Schulfamilie. Nach umfangreichen Planungen machte den SchülerInnen aber die Corona-Pandemie drei Tage vor dem Aktionstag 2020 einen Strich durch die Rechnung. Im folgenden Schuljahr wurde erneut geplant – umsonst!

Auch in dem Schuljahr durften große Veranstaltungen noch nicht stattfinden. Im dritten Anlauf hat es jetzt endlich geklappt! Nach monatelangen Planungen der Klassen - und vor allem der Schulenergiewarte - konnte der Klimaschutztag am 25.3.2022 in Präsenz stattfinden. Da zum Planungszeitpunkt noch nicht feststand, in welcher Form eine solche Veranstaltung durchgeführt werden durfte, wurden alle Aktivitäten in die Klassenzimmer verlegt und auf Präsenzvorträge verzichtet.

Die Energiewarte hatten die verantwortungsvolle Aufgabe durch das fünfstündige Programm zu führen. Dieses beinhaltete einen Einführungsvortrag, den Aufbau von Experimenten, Spiele und Upcycling-Bastelecken.

Darüber hinaus mussten die Klimawarte die Beiträge für ein Fotoprojekt zusammentragen, bei dem entweder ein Begriff aus dem Bereich Klimawandel
pantomimisch dargestellt werden sollte oder Klimathemen im Schulhaus gesucht werden
konnten. Eine Jury wird demnächst die besten Bilder küren. Einige SchülerInnen konnten
quarantänebedingt leider nicht am Klimaschutztag teilnehmen und haben aber z.T. fleißig
daheim gebastelt, wie die wunderbare Tasche unserer Schülerin Klara zeigt!

All diese Herausforderungen wurden von den Teams hervorragend gemeistert.
Ein besonderer Dank gilt unseren ReferentInnen: Die Lehrkraft Julia Bauer informierte in
ihrer Elternzeit die Jugendlichen zum Thema „Vegane Ernährung“ und die Stadträtin
Susanne Streibl motivierte zum Erwerb nachhaltiger Kleidung und Besuch von
Kleidertauschbörsen.

Diese beiden Vorträge waren im digitalen Format. Dr. rer. nat.
Manfred Groh hielt drei Tage später in Präsenz für SchülerInnen der Oberstufe einen
Vortrag zum Thema „Klimawandel, Energiewende und Wasserstoff“, der auf großes
Interesse stieß.

Dr. Angelika Semerad (verantwortliche Lehrkraft für Klima- und Umweltschutz)
Quelle: Fr. Dr. Angelika Semerad (Lehrkraft)/Beispiel für ein gelungenes Upcycling

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding

Der Aufbau hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Nächster Eckpfeiler steht: Maximilian Forster verlängert bei den Gladiators

Verlängerung. Spiel 7. Das große Finale. 2:2

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigung im Stadtpark

Im Zeitraum vom 08.05.2025 bis 11.05.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter Sitzbänke und Holztische auf einem Spielplatz im Erdinger Stadtpark.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall auf der A94

Am 11.05.2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB A94 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei welchem drei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Pkw brennt aus

Es entstand einen Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro und der Pkw hat einen Totalschaden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de