Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Samstag, 10.05.25 gegen 20:12 Uhr befuhr ein 43-jähriger Pkw Fahrer, aus dem Landkreis Erding, die A 94 in Richtung München.
Kurz vor dem Parkplatz Fürthholz-Nord bemerkte er im Rückspiegel ein Feuer im Heckbereich seines BMW. Er hielt am Standstreifen an.
Der Pkw stand dann in Vollbrand. Das Feuer konnte durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht werden.
Die Richtungsfahrbahn München war für ca. drei Stunden vollgesperrt. Der Verkehr wurde bei der AS Schwindegg ausgeleitet.
Es entstand ein Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro. Der Fahrbahnbelag und die Verglasung einer Schallschutzwand wurden beschädigt. Am Pkw entstand ein Totalschaden.
Es wird von einem technischen Defekt am Pkw ausgegangen. Personen wurden nicht verletzt.
Am Einsatzort waren die FFw Heldenstein, Weidenbach, Obertaufkirchen, Schwindegg und die Isentalservice GmbH.
Die Einsatzkräfte waren u.a. zur Durchführung der Verkehrslenkung, Absicherung und Reinigungsarbeiten vor Ort.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.