Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Wie schon berichtet, fand an der Mittelschule Taufkirchen (Vils) im Dezember ein Projekttag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler Geld für soziale Einrichtungen in der Gemeinde erwirtschaften sollten.
Dies ist zum Beispiel der Klasse 8cM unter der Leitung von Lehrkraft Theresa Stegbauer bestens gelungen. Stattliche 150 EUR in Form eines symbolischen Schecks übergab die Klassengemeinschaft an Tafel-Teamleiterin Claudia Kuhl (vorne rechts). Diese hatte sich anlässlich der Spendenübergabe Zeit für die Fragen der Schülerinnen und Schüler genommen und ging hier auf die Themen Gründung, Ablauf, Kundschaft, Spender, Unterhalt des Tafelladens und Ehrenamt im Allgemeinen ein. Aus der Klasse kamen viele interessierte Fragen zum Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel, aus denen einen durchaus kontroverse Diskussion entstand.
Claudia Kuhl sprach zum Schluss die herzliche Einladung aus, dass interessierte Schüler jederzeit einen Nachmittag bei der Tafel mitarbeiten dürften. Eine aktive und regelmäßige Mitarbeit bei der Taufkirchener Tafel ist ab 14 Jahren möglich.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.