Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Seit Montag befindet sich die gesamte Schüler- und Lehrerschaft des Korbinian-Aigner-Gymnasium im Distanzunterricht.
Der Grund: Ein Schüler wurde auf die Virusvariante Omikron positiv getestet und ist somit der erste bestätigte Fall eben dieser Mutation im Landkreis Erding (ohne Reiserückkehrer).
Es sind hierdurch u.a. 16 Lehrkräfte als Kontaktpersonen in Quarantäne, sowie weitere Lehrer krankheitsbedingt ausgefallen. Daher ist der Präsenzunterricht nicht mehr durchführbar.
Auch die Erziehungsberechtigten des o.g. Schülers sind positiv mit Hinweis auf die Omikron-Variante.
Die beiden Geschwister, die ebenfalls am KAG unterrichtet werden, wurden heute per PCR-Test getestet. Beide Tests sind positiv mit hoher Viruslast ausgefallen. Bisher ist aber noch kein variantenspezifischer Test (vPCR) durchgeführt worden.
Heute gab es einen weiteren positiven PCR Test bei einem Klassenkameraden in einer der betroffenen Klassen. Bisher ist weder der Zusammenhang zwischen den Fällen geklärt noch liegt ein vPCR Test dieses Schülers vor.
Neben den 16 Lehrkräften befinden sich 3 Schulklassen (66 Schüler) in Quarantäne, um weitere Ansteckungen zu verhindern.
Die Quarantäne beträgt 14 Tage ohne Möglichkeit der vorherigen Freitestung. Dabei ist der Impf- und Genesenenstatus nicht relevant.
Derzeit sind noch keine weiteren Omikron-Fälle bekannt. Auch ist dem Gesundheitsamt nicht bekannt, dass weitere Schulen im Landkreis Erding in Betracht ziehen, in den Distanzunterricht zu wechseln.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.