Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3976 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.10.2021 - Erding

Das P-Seminar Biologie und die Bienen am Anne-Frank-Gymnasium

Quelle: Anne-Frank-Gymnasium Erding

Das Projektseminar (P-Seminar) Biologie der 12. Jahrgangsstufe hat sich im letzten Jahr als Ziel gesetzt, den Schüler*innen der 6.Klasse spielerisch das Thema „Klima und Umweltschutz“ beizubringen, um achtsamer mit der Problematik umzugehen.

Deshalb gestalteten sie einen Projekttag, der in drei Teile gegliedert war.

Zuerst hörten die Schüler*innen einen Vortrag über die Klimakatastrophe. Die Schüler*innen hatten bereits ein gutes Vorwissen und konnten ihre Fragen im Plenum ansprechen. Anschließend wurde das neue Wissen spielerisch durch ein selbsterstelltes Kahoot-Quiz gefestigt. Eifrig arbeiteten die Schüler mit und erzielten hervorragende Ergebnisse. Dabei hatten nicht nur die Kinder, sondern auch die P-Seminar Schüler*innen großen Spaß.

Danach folgten ausführliche Erklärvideos zu den Begriffen „Nachhaltigkeit und Klimawandel“. Im Anschluss spielten die Schüler*innen in kleinen Gruppen zusammen Tabu, welches vom P-Seminar extra für die Videos erstellt wurde. Außerdem machten die Klassen einen CO2-Fußabdruck-Test, wodurch sie selbst feststellen konnten, wie nachhaltig jeder Einzelne lebt. Viele Schüler*innen waren über ihre Ergebnisse überrascht und fragten sich, was sie gegen ihren CO2 Ausstoß unternehmen könnten. Hier wurden auch konkret Vorschläge für ein klimafreundlicheres Leben besprochen.

Nun konnten die Kinder in 5-Gruppen selbst etwas für unseren Planeten tun. Sie sollten innerhalb ihrer Gruppen zusammen jeweils ein Bienenhotel bauen, währenddessen wurde ihnen ausführlich erklärt, wie sie durch diese etwas zum Artenschutz beitragen. Fleißig wurde von den Schüler*innen mitgearbeitet und sie durften ihre Kreativität für die Verzierung der Bienenhotels mit diversen bunten Farben benutzen.

Die nächste Tagesordnung war ein Vortrag von Dr. Michael Streng bei den Bienenfreunden Erding e.V., über die Wichtigkeit des Bienenschutzes und deren Beitrag zur Artenvielfalt. Besonders spannend wurde es, als Herr Streng den Schülern sowohl einen Bienenstock als auch Waben zeigte und die Kinder in einem Schaukasten die Bienen und ihre Hierarchien genau beobachten konnten. Den perfekten Abschluss fand der kleine Ausflug zum Lehrbienenstand nach Altenerding mit einer Kostprobe des eigens hergestellten Honigs.

Der Projekttag war für das P-Seminar Biologie wie für die Schüler*innen ein großer Erfolg. Es wurde viel neues Wissen auf neuen Wegen vermittelt. Abschließend können wir, das P-Seminar Biologie uns nur bei allen Unterstützern dieses erfolgreichen Projekts bedanken und freuen uns über den Lernerfolg und Spaß für die Schüler*innen der 6. Klasse.
Quelle: Anne-Frank-Gymnasium, Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388: Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol

Der BMW-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Heckenbrand in Erding-Langengeisling

Durch das schnelle Eingreifen der Helfer wurde Schlimmeres verhindert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de