Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.12.2020 - Landkreis Erding

Neue Allgemeinverfügungen

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Der Landkreis Erding hat am heutigen Montag, 21.12.2020, zwei neue Allgemeinverfügungen erlassen, die ab 22.12.2020 0:00 Uhr in Kraft treten.


Zwar ist der 7-Tage-Inzidenzwert, den das RKI für den Landkreis Erding ausgibt, erfreulicherweise gesunken. Dennoch sind die Neuinfektionen – wie heute mit 98 – nach wie vor hoch. Auch die Situation auf Intensivstation im Klinikum Landkreis Erding ist immer noch angespannt.

Um kein zusätzliches Risiko einzugehen, hat die Führungsgruppe Katastrophenschutz daher in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern beschlossen, zusätzliche Regelungen erlassen.

Dabei werden Versammlungen und Gottesdienste unter freiem Himmel aufgrund des Infektionsschutzes weiter beschränkt; in Bezug auf Silvester wird, um die Krankenhäuser nicht noch weiter zu belasten, der Gebrauch von Feuerwerkskörpern verboten.

In einer Allgemeinverfügung wird geregelt, dass die Allgemeinverfügung vom 10.12.2020, die heute ausgelaufen wäre, weiterhin gilt.

Damit ist beispielsweise die Maskenpflicht auf den zentralen Plätzen der Großen Kreisstadt Erding, der Stadt Dorfen, der Gemeinde Taufkirchen (Vils), der Marktgemeinde Wartenberg, der Marktgemeinde Isen sowie der Gemeinde Moosinning sowie die Einschränkungen hinsichtlich der Besuche in Pflegeeinrichtungen weiterhin in Kraft.

In der anderen Allgemeinverfügung sind folgende Punkte geregelt:


Versammlungen (i.S.d. Art. 8 GG)
  • Begrenzung Höchstteilnehmerzahl unter freiem Himmel: 25 Personen
  • Begrenzung Höchstteilnehmerzahl in geschlossenen Räumen: 10 Personen
  • Einhaltung Mindestabstand von 2 Metern
  • Verbot von Durchführung sich bewegender Versammlungen
  • Maximale Dauer: 60 Minuten
  • Maskenpflicht und Verbot sämtlicher Tätigkeiten, für die ein Abnehmen der Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich wäre (wie z.B. Essen, Trinken, Rauchen etc.); dies gilt nicht für die in der 11. BayIfSMV vorgesehenen Ausnahmen.
  • Ausnahme: Versammlungen, die nach dem Parteiengesetz notwendig sind

Gottesdienste/Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften sind erlaubt.

Folgende Regeln gelten:


Unter freiem Himmel:
  • Begrenzung Höchstteilnehmerzahl: 100 Personen

In Gebäuden:
  • Zulässige Höchstteilnehmerzahl. bestimmt sich nach der Anzahl der vorhandenen Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Plätzen gewahrt wird.

Unter freiem Himmel und in Gebäuden gleichermaßen:
  • Zwischen Personen, die nicht demselben Hausstand angehören, ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu wahren.
  • Für die Besucher gilt Maskenpflicht.
  • Gemeindegesang ist untersagt.
  • Es besteht ein Infektionsschutzkonzept
  • Gottesdienste und Zusammenkünfte von Glaubensgemeinschaften, die den Charakter von Großveranstaltungen erreichen, sind untersagt.
  • Anmeldepflicht, falls zu erwarten ist, dass die Besucherzahlen zu einer Auslastung der Kapazitäten führen

Gebrauch von Feuerwerkskörpern
  • Mitnahme und Gebrauch von Feuerwerkskörpern ist im Landkreis Erding komplett, auch auf Privatflächen, verboten


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de