Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Nachwuchsforscher starten am Münchner Flughafen durch
Quelle: Flughafen München
So sehen Sieger aus: Große Anerkennung, ein Preis und die Chance über den bayerischen Landeswettbewerb auch das Bundesfinale zu erreichen: Das war der Lohn für die Gewinner der Regionalausscheidung München-Nord im Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2020“, der bundesweit zum 55. Mal ausgetragen wird.
Diese Preisträger schafften es mit ihren Ideen in die nächste Runde (von links): Matthias Eibl (Fachgebiet Technik, Staatl. Gymnasium Dorfen), Sophia Streubel (Fachgebiet Mathematik, Staatl. Gymnasium Dorfen), Leopold Zaitz (Biologie, Luitpold Gymnasium München), Hannah Da Eun Kang (Biologie, Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching), Susanne Gürtner und Anna-Sophia Mayer (beide Biologie, Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen), Luke Schröder (Physik, Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen), Julian Waluschyk (Arbeitswelt, Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium Vilsbiburg) und Fenja Niedzwiedz (Arbeitswelt, Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding). Nicht auf dem Bild ist Hanna Hoogen vom Otto-von-Taube Gymnasium Gauting, die im Bereich Physik gewonnen hat.