Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.05.2019 - Erding

Museum Erding erwartet 50.000sten Besucher

Bild: Archiv - Redaktion

Der sorgfältig geführten Museumsstatistik sei Dank:

Am morgigen Sonntag erwartet das 2010 wiedereröffnete Museum Erding seinen 50.000sten Besucher!


Aktuell fehlen hierzu noch ca. 200 Museumsbesucher. Da das Museum Erding zum Internationalen Museumstag am morgigen Sonntag (19. Mai) von 10-17 Uhr einen Tag der offenen Tür mit kostenlosem Führungsprogramm anbietet, wird aller Voraussicht nach an diesem Tag der 50.000ste Besucher im Museum Erding begrüßt werden können.

Dieser erhält eine Jahresfreikarte für das Museum Erding sowie alle fünf Ausstellungs-Begleitbände zu den Ausstellungen Glockengießer- und Lodererhandwerk, Stadt.Entwicklung, Schaufenster Archäologie, Kunst & Künstler sowie Alltagsgeschichten als Präsent.

2010 konnte am 25. Juni das Museum Erding – bis dahin seit 1856 „Städtisches Heimatmuseum Erding“ – mit seinem spektakulären Neubau mit der markant-mutigen Goldschindelfassade feierlich eröffnet werden. Seit diesem Tag firmiert die kommunale Sammlung – eine der ältesten und umfangreichsten Bayerns – unter dem Namen „Museum Erding“.

Unter der Leitung von Paul Adelsberger konnten 2010 parallel mit dem Neubau die Abteilungen zum Glockengießer- und Lodererhandwerk eröffnet werden. Nach der umfangreichen, denkmalgerechten Sanierung des „Antoniumsheims“ folgten 2013 die Ausstellungen zur Archäologie und Stadtgeschichte, die einst freiberuflich von Harald Krause und Albrecht Gribl konzipiert und realisiert wurden. Letzterer zeichnet auch für die 2014 eröffneten Ausstellungen zu Kunst & Künstlern sowie für die Alltagsgeschichten verantwortlich. Bereits 2013 kam die Sammlung R. L. Reiter hinzu.

Neben den Dauerausstellungen wurden seit Eröffnung zahlreiche, aufwändige Sonderausstellungen präsentiert, z. B. „Erding im Ersten Weltkrieg“, „75. Herbstfest Erding“, „50 Jahre Bajuwarisches Reihengräberfeld von Altenerding-Klettham“, „100 Jahre Magda Bittner-Simmet“, „80 Jahre Garnisionstadt Erding“ und jüngst zum „Schönen Turm“, dem Wahrzeichen der Stadt Erding.

Aber nicht nur die Ausstellungen selbst generierten über die Jahre regelrechte Besucherströme, besonders das thematisch vielgestaltige Vortrags-, Tagungs-, Führungs- und Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt unter der Leitung von Harald Krause (seit Mai 2015) trugen maßgeblich zum aktuellen Bekanntheitsgrad und zur Lebendigkeit der städtischen Kultureinrichtung bei. Beispielhaft seien an dieser Stelle das Museumskonzert, das Erzähl-Café, der Archäologische Neujahrsempfang und das Archäologische Sommer-Symposium sowie zahlreiche Schulprojekte, wie die Schau zur Stadtteilkunst 2018, genannt.

Neben Einheimischen und Neubürgern aus Stadt und Landkreis finden erfreulicherweise auch vermehrt Touristen den Weg in das Museum Erding.

Die Besucherzahlen entwickelten sich über die vergangenen Jahre harmonisch wachsend nach oben, das Museum Erding wurde zu einem Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Wurden 2011 noch 3854 Besucher gezählt, so waren es 2013 4819, 2016 7168 und vergangenes Jahr 7307. Das Museum Erding kann somit in der Rückschau mit viel Optimismus auf das bevorstehende 10-jährige Jubiläum 2020 blicken.

Kommen Sie morgen ins Museum! Vielleicht dürfen wir ja SIE als 50.00sten Besucher begrüßen!

Quelle: Museum Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.07.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an PKW

Am 15.07.2025, um 16:30 Uhr, parkte ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Erding seinen Pkw, BMW, vor der Sparkasse in Dorfen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Erding

Wertschätzung für freiwilliges Engagement: Landkreis Erding ehrt 185 Ehrenamtliche

Im feierlichen Rahmen hat der Landkreis Erding zum 15. Mal die Ehrenamtskarten verliehen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Alkoholisierter Pkw-Fahrer beim Taufkirchner Volksfest

Am 17.07.2025, um 00:25 Uhr, wurde ein 27-jähriger Volksfestbesucher einer allgemeinen, verdachtsunabhängigen, Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Isen

Hoher Sachschaden nach gelockerten Schrauben

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, kam es auf der Strecke zwischen Isen und Ganzenöd (Landkreis Erding) zu einem gefährlichen Zwischenfall

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.07.2025 - Langenpreising

Pkw kommt von der Fahrbahn ab

Am Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem Landkreis Landshut mit ihrem VW Golf die St2331 von Niederlern kommend Richtung Rosenau

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de