Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
„Was hat Ihnen nicht so gut gefallen?“, „Wie sieht Ihr Alltag als Chefin aus?“, „Haben Sie oft mit Vorurteilen zu kämpfen?“: Diese und viele andere Fragen konnten heute Vormittag etwa 60 Mädchen aus der Flughafenregion, die am sogenannten Girls’Day teilnahmen, an Andrea Gebbeken (rechts), Geschäftsführerin Die spannende Diskussionsrunde bildete den Auftakt eines abwechslungsreichen
Programms, mit dem den Teilnehmerinnen Aufgaben und Perspektiven in klassischen „Männerberufen“ am Airport nähergebracht wurden. Andrea Gebbeken berichtete detailliert über ihren Berufsalltag und ermutigte die Schülerinnen, bei ihrer Berufswahl und Karriereplanung schon frühzeitig über in
Frage kommende Führungspositionen nachzudenken. Ihr deutlicher Appell an die Mädchen: „Man muss sich einfach mal was trauen.“
Welche konkreten Ausbildungswege der Flughafen bietet, erfuhren die Schülerinnern von der Leiterin der Konzernausbildung der FMG, Theresa Fleidl (links). Praktische Einblicke gab es anschließend in den verschiedensten Bereichen des Airports – von der Flughafenfeuerwehr über die Technik bis hin zu
den Küchen der Flughafengastronomie.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.