Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.02.2019 - Erding

Das neue Programmheft von KBW und ZdF ist da

Gut gelaunt konnten Nikolaus Hintermaier, Hans Otto Seitschek, Monika Kneißl und Christiane Maasberg (v.l.n.r.) das neue Programmheft vorstellen.

Das aktuelle Programmheft des Katholischen Bildungswerks im Landkreis Erding e. V. und des Zentrums der Familie Erding für Frühjahr und Sommer 2019 ist seit einigen Tagen druckfrisch im Umlauf und steht ab sofort auch als Download auf den Websites www.kbw-erding.de und www.zentrumderfamilie-erding.de zur Verfügung.

Für unser neues Programmheft haben wir ein neues ansprechenderes Layout gewählt.
„Gott ist Liebe“, so heißt es im ersten Johannesbrief (1. Joh 4, 8 u. 16). In der katholischen Erwachsenenbildung drückt sich diese Liebe Gottes dadurch aus, dass wir durch unsere Veranstaltungen Gottes Liebe zu den Menschen bringen möchten. Hier wird jede und jeder als Person geachtet und nicht als bloßer Kunde oder Kundin angesehen, die uns vor allem Geld ins Haus bringen sollen. Als Personen wollen wir jede und jeden stärken und Orientierung geben auf dem Weg durch die Zeit. Wir freuen uns, erneut ein schönes Sommerprogramm anbieten zu können: Gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk und der VHS Erding laden wir zu zwei besonderen Vorträgen ein: Die Ökonomin und Politikwissenschaftlerin Anke Hoeffler stellt am 16.05.2019 die Frage „Hilft Entwicklungshilfe?“ und am 05.06.2019 befasst sich der Philosoph Ludwig Siep mit der Thematik „Demokratie und Menschenrechte“.

Ebenso gemeinsam mit unseren evangelischen Kollegen, der Diakonie Freising und der evangelischen Kirchengemeinde Erding lenken wir in der Fotoausstellung „My home is my castle“ den Blick auf Menschen in prekären Wohnsituationen. Das Erdinger Haus-studium geht in die Fortsetzung. Es stellt Denker von Descartes bis Heidegger vor. Und im Erzählcafé „Erding erzählt“ im Museum Erding wird am 02.04.2019 H. Herr Ehrenprälat Josef Mundigl unser Gast sein. Auch zur Europawahl planen wir eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kreis-katholikenrat. Viel Freude beim Durchblättern unseres Programmhefts!

Aus dem Programmbereich Gesundheit ist zu berichten, dass Kurse zur progressiven Muskelentspannung weiterhin angeboten werden. In den Pfarrgemeinden erfreuen sich schöpfungstheologische Themen sowie Ernährungsthemen und Fragestellungen rund um körperliche Betätigung im Alter großer Beliebtheit.

Im aktuellen Angebot des Zentrums der Familie finden Eltern neue und altbewährte Themen, die sie im Familienalltag nutzen können. In Kooperation mit der Stadthalle findet ein pädagogischer Vortrag statt, in dem uns Dr. Renz-Polster das natürliche Wesen unserer Kinder näher bringt. Aber gerade auch junge Familien mit ihren kleinen Kindern wollen wir mit speziellen Angeboten gezielt ansprechen: mit Babymassage, Spielraum, Bewegen Entdecken Begleiten (BEB) sowie PEKiP-Gruppen. Ein Tageselternqualifizierungskurs ist für das Jahr 2019 erneut in Planung.
In unserem zusätzlichen Programmheft Fortbildungsprogramm 2018/19 werden verschiedene Bildungsangebote und -formate speziell für das Fachpersonal in Kindergärten und Kindertagesstätten angeboten. Dieses Heft wird im Sommer 2019 neu erscheinen.

Einen weiteren Schwerpunkt in unserer Arbeit bildet das Thema „Inklusion und Teilhabe“. So gibt es in Kooperation mit der Caritas kreative Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung.

Erneut kann das KBW Erding dank der Förderung durch die Erzdiözese München und Freising für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Landkreis Bildungsangebote einplanen, die sich insbesondere auf den juristischen Bereich beziehen.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen ragen aus unserem Bildungsangebot heraus, da wir mit vielen erfahrenen Referentinnen und Referenten hochwertige Erwachsenenbildung in allen Programm-bereichen anbieten. Lesen und schmökern Sie selbst. In unserem neuen Programmheft ist sicher etwas für Sie dabei!

Die Programmhefte liegen im Rathaus, bei Banken, in Kindergärten und in vielen öffentlichen Einrichtungen aus. Sie erhalten diese auch jederzeit in der Geschäftsstelle des Katholischen Bildungswerks mit Zentrum der Familie in der Kirchgasse 7 in Erding.

Quelle: Katholisches Bildungswerk

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall auf der A94

Am 11.05.2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, beidem drei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Pkw brennt aus

Es entstand einen Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro und der Pkw hat einen Totalschaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de