Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 21.01.2018 um 13:11 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mühldorfer mit seinem vollen Viehtransport, bestehend aus Lkw und Anhänger, die Kreisstraße ED 28 in südöstlicher Richtung. Bei der Einmündug die B388 bog der Kraftfahrer nach rechts in Richtung Erding ab. Hierbei bekam der Anhänger des Viehtransportes aus noch nicht abschließend geklärter Ursache Übergewicht und kippte in der Folge nach links um. Es wurde dabei die Zugöse der Deichsel zwischen Lkw und Anhänger nach oben gebogen und dadurch kippte lediglich der Anhänger nach links um, während der Lkw stehen blieb.
Der Lkw war mit sechs Rindern und der Anhänger mit 20 Rindern beladen.
Der Fahrer des Lkws, sowie die sechs Rinder im Lkw blieben unverletzt. Die 20 Rinder im Anhänger wurden durch die freiwilligen Feuerwehren Inning am Holz und Taufkirchen (Vils) geborgen, indem das Dach des Anhängers mittels schweren Geräts entfernt wurde. Nach tierärztlicher Prüfung aller Rinder konnten diese ihre Fahrt fortsetzen.
Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 25.000 Euro geschätzt.
Neben den eingesetzten Feuerwehren (ca. 30 Kräfte), waren zwei ortsansässige Tierärzte, sowie zwei Mitarbeiter des Veterinäramtes Erding vor Ort.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.