Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Europa-Debatte am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding
Bild: Archiv - KAG
Am Donnerstag, den 13.12.2018, macht die Veranstaltungsreihe „Zur Sache Europa“ von 10 bis 12 Uhr Station am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding. „Spotlight Politics“, eine junge, vielfach ausgezeichnete Eventagentur für politische Debatten, besucht zurzeit im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Bayern vierzehn bayerische Schulen, um das Interesse an der EU zu wecken und auf die im Mai 2019 stattfindende Europawahl hinzuweisen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmenden, voraussichtlich Leon Kozica (Kreisvorsitzender der Jungsozialisten), Benedikt Flexeder (Social Media Beauftragter der Jungen Union Oberbayern), Christoph Sticha (Kreisrat von Bündnis90/Die Grünen), Roland Reif (Junge Liberale München) und Max Schwab (Junge Alternative München), wird es zwei Debattenrunden geben. Am Ende haben die Schülerinnen und Schüler des KAG dann die Gelegenheit, per App den überzeugendsten Debattanten zu bestimmen.
Im Anschluss der Veranstaltung wird Herr Tobias Winkler, Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in München, der Schule offiziell den Titel „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ verleihen.
Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.
100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.