Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der Trierer Künstler Gerhard Freising hat sich jetzt bei dem von der Stadt Erding ausgelobten Kunstwettbewerb „Gestaltung einer Skulptur im Stadtpark“ gegen sechs Konkurrenten durchgesetzt und mit seinem „Leuchtturm für den Stadtpark Erding“ den ersten Platz belegt. Mit seinem Entwurf „wird die Tradition der Türme der Stadt Erding aufgegriffen und weitergeführt“, schreibt Freising in seiner Erläuterung.
Der Turm soll aus einem filigranen Stahlgerüst mit einer Höhe von 11,5 Meter bestehen, in das Gerüst werden satinierte Plexiglasplatten eingefügt, auf die in rhythmischen Reihungen transparent farbige, fluoreszierende Scheiben angeordnet und verklebt werden. „Drei Sitzbänke im Inneren des Leuchtturms ermöglichen Kommunikation der Parkbesucher und dienen auch der Entschleunigung und Entspannung“, heißt es weiter.
Als Standort ist der Bereich des südlichen Zugangs zum Park geplant, an der Gabelung der stark frequentierten Wege zum Tiergehege und zum Anne-Frank-Gymnasium bzw. zur Mädchenrealschule Heilig Blut. Die Jury setzte sich aus Vertretern aller Stadtratsfraktionen als Sachpreis- und verschiedenen Fachpreisrichtern zusammen.
Die ausgezeichneten Arbeiten sind bis Sonntag, 15. Dezember, im Foyer des Museums Erding in der Prielmayerstraße 1 zu sehen. Das Museum Erding ist Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.