Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.06.2018 - Dorfen

Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Dorfen

In einer kleinen Feierstunde im Pfarrsaal Maria Dorfen verabschiedete heute Polizeipräsident Günther Gietl den bisherigen Leiter der Polizeiinspektion Dorfen, Andreas Diehm, und führte gleichzeitig den neuen Inspektionsleiter, Harald Kratzel in sein Amt ein. Seit November vergangenen Jahres leitete Polizeihauptkommissar Andreas Diehm die Geschicke der Polizeiinspektion Dorfen.

Für den 34- Jährigen war es die notwendige Führungsbewährung im Rahmen des von ihm angestrebten Aufstiegs in die vierte Qualifikationsebene (Höherer Dienst). Polizeipräsident Günther Gietl bescheinigte ihm seine Führungsaufgaben im vergangenen halben Jahr zur vollsten Zufriedenheit erledigt zu haben.

Hervorzuheben sei vor allem die soziale Kompetenz im Umgang mit allen Beschäftigten der Polizeiinspektion. Er dankte ihm für das gezeigte Engagement und wünschte ihm auf seinem weiteren Qualifizierungsweg viel Erfolg. Das Amt des neuen Dienststellenleiters trat bereits zum 01. Juni 2018 EPHK Harald Kratzel an. Der verheiratete 55-Jährige, der seit 25-Jahren im Landkreis Erding lebt, begann seine Polizeiausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst (2.QE) 1981 bei der Bereitschaftspolizei. Nach absolvierter Ausbildung leistete er als Angehöriger des Polizeipräsidiums München zunächst von 1986 – 1995 Dienst als Inspektionsbeamter und Angehöriger der Zivilen Einsatzgruppe bei der PI 24 Trudering/Neuperlach.

Von 1995 – 2000 war die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums sein Tätigkeitsfeld. Seine überdurchschnittlichen Leistungen hatten die Zulassung zum Studium an der Beamtenfachhochschule zur Folge. 2002 schloss er diese erfolgreich ab und stieg in die Kommissarslaufbahn (3. QE) auf.

Nach dem Studium setzte ihn das Polizeipräsidium München für fünf Jahre im Stabsbereich Organisation und Dienstbetrieb ein. Wohl auch die dort gesammelten Erfahrungen führten im Jahr 2007 zur Versetzung in das Bayerische Innenministerium. Dort übernahm er bis 2014 verschiedene verantwortungsvolle Aufgaben in der Polizeiabteilung. 2014 führte ihn sein Karriereweg zum Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Bei der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben sammelte er als deren stellvertretender Leiter in den vergangenen knapp vier Jahren weitere wertvolle Führungserfahrungen.

Nun folgt mit der Ernennung zum Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Dorfen der Einstieg ins „Königsamt der Bayerischen Polizei“, so Polizeipräsident Gietl.

In Anwesenheit des Stellvertretenden Landrats Jakob Schwimmer und der Bürgermeister aus dem Dienstbereich der Polizeiinspektion Dorfen beglückwünschte Polizeipräsident Gietl Harald Kratzel zu seiner Ernennung und wünschte ihm viel Erfolg im neuen Amt.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de