Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.05.2018 - Erding

Offizielle Einweihung des Hauses der Begegnung

Foto: Danuta Pfanzelt / Oberbürgermeister Max Gotz

In Erding Am Rätschbach 12 entstand aus einer Ruine ein schönes Haus. Die Stadt Erding betraut das BRK Erding mit dem Betrieb einer Begegnungsstätte. Die offizielle Einweihung erfolgte. Hochkarätige Gäste, wie die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, waren dabei.

Das Haus der Begegnung öffnete jetzt auch offiziell seine Pforten. BRK-Vorsitzender Franz Hofstetter wies in seiner Begrüßung hin, wie wichtig es ist Begegnungen für Menschen zu schaffen. Die soziale Komponente im Leben eines Menschen sei nicht zu unterschätzen. Er bedankte sich bei Oberbürgermeister Max Gotz, dass das Rote Kreuz dieses Haus betreiben darf. Besonders gern begrüßte Hofstetter die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer.

Zwei Stunden Fahrt nahm Brigitte Meyer in Kauf, weil Sie sich nicht nehmen lasse wollte, diese Begegnungsstätte kennen zu lernen. Sie ist begeistert von dem Gedanken, dass Menschen sich begegnen können, das jung und alt vereint sind. Meyer schätzt den BRK Kreisverband Erding, mit seiner Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, schon seit Jahren sehr. Kaum ein Kreisverband sei so aktiv und kreativ. Sie sieht es als große Ehre an, dass die Stadt Erding das Haus zur Verfügung stellt. Besonders am Herzen liegt Brigitte Meyer die Rotkreuz-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Mit Begeisterung sieht sie, wie die Gemeinschaft wächst und sich im Haus der Begegnung engagiert.

Oberbürgermeister Max Gotz ist angetan von dem haupt- und ehrenamtlichen Engagement des Roten Kreuzes. Gern überträgt die Stadt Erding dem BRK die Arbeit, die den Bürgern zu Gute kommt. Dass die Leute zusammen kommen ist eine wichtige Sache. Gotz ist auch aus anderer Sicht stolz auf die Sanierung des Hauses Am Rätschenbach 12. Die Stadt Erding konnte die Komplettsanierung und –renovierung finanziell stemmen, ohne sich verschulden zu müssen. „Das verdanken wir vor allem den vielen fleißigen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Erding“ so Gotz. Gemeint sind die Abgaben der berufstätigen Bevölkerung und der Unternehmen, die in das Stadtsäckel fließen.

BRK Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden berichtete den Gästen vom Weg von der Konzeption bis hin zur Einrichtung des Hauses. Sie bedankte sich bei den vielen fleißigen Helfern, ob nun MitarbeiterInnen oder ehrenamtliche Mitglieder, für die geleistete Arbeit. So berichtete van der Heijden, dass die Leiterinnen der Gemeinschaft Wohlfahts- und Sozialarbeit Gertrud Friess-Ott und Carmen Heinrich eine Nähgruppe gründeten. Diese nähte unermüdlich Kissen, Sitzpolster und andere Dekorationsdinge. Die Gruppe um Friess-Ott und Heinrich war auch an einem Geschenk für alle Gäste des Abends beteiligt. Wunderschön genähte Stoffbeutel, gefüllt mit Infobroschüren und verschiedenen Rotkreuz-Utensilien, überreichte van der Heijden zu Beginn der Vize-Präsidentin und dem Oberbürgermeister.

Der Abend endete mit gutem Essen und guten Gesprächen.

Ab sofort finden Angebote im Haus der Begegnung statt. Das Programm ist unter www.brk-erding.de zu finden./dap
HdB Franz Hofstetter
Gisela van der Heijden

Brigitte Meyer

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de