Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.04.2018 - Isen

Theaterverein Isen -

Pläne schmieden in einer fast ausweglosen Lage (v.l. Sylvia Drasch, Martina Nicolai, Barbara Wimmer)

Das Ende einer Ära: Die Glasgeschichte von "Mariental", die wohl in der Realität die Geschichte der ehemaligen königlichen Glashütte Ludwigsthal im Bayerischen Wald sein dürfte, bildet den geografischen Hintergrund der Komödie "Eine ganz heiße Nummer" von Andrea Sixt (Drei Masken Verlag), die der Theaterverein Isen e.V. an den nächsten zwei Wochenenden zur Aufführung bringt.

Nachdem Georg Christoph Abele im Jahr 1825 vom König Max I. die Erlaubnis zum Bau einer Glashütte erhielt, durfte sich der Standort der Glashütte mit Genehmigung von König Ludwig I. von Bayern 1827 sogar Ludwigsthal nennen. Die Hütte ging sodann 1828 in Betrieb und bestand nach wechselvoller Geschichte bis zum endgültigen Konkurs im Jahre 1981. Noch 1955 hatte die Glashütte ca. 200 Beschäftigte.

Den Herstellern von Wirtschaftsglas machte seinerzeit allgemein die Globalisierung und neue Fertigungsmethoden sehr zu schaffen: Ein Niedergang, der auch in jüngerer Zeit noch anhielt. So verzeichnete die Branche 2016 einen Umsatz von 409 Millionen Euro (2005 waren es noch 653 Millionen Euro gewesen – laut Angaben des Bundesverbands der Glasindustrie).

Das Sterben der Glashütten hatte auch Auswirkungen auf die Infrastruktur: Neue Ideen waren gefragt, um den drohenden wirtschaftlichen Ruin einer ganzen Region zu verhindern … in der Realität war der Rettungsanker der Ausbau des Tourismus, in der Komödie von Andrea Sixt ist es zumindest für drei wagemutige Damen des Ortes der Einstieg in den sogenannten Telefon-Sex, das "Liebesgeflüster aus der Heimat". Männer glücklich zu machen mit dem Zauberwort "Liebe", das ist ihr Motto.

Allein die Telekom verdiente in Spitzenzeiten rund 400 Millionen Mark jährlich an dem Geschäft mit Durchleitung der Telefonsex-Servicenummern - die Anbieter dieser "sittenwidrigen" (BGH-Urteil: Az. XI ZR 192/97) 0190er-Dienstleistungen werden im Jahr 1998 sogar auf eine Umsatzgröße von rund 1 Milliarde Mark taxiert.

Für unsere drei Mädels Lady Sarah (Martina Nicolai), Maja - wie die Biene (Barbara Wimmer) und die süße Lolita (Sylvia Drasch) reichen die Einnahmen aus dem Telefon-Sex zumindest für das, wofür sie reichen sollen: nämlich fällig gewordene Bankkredite bezahlen zu können.

Ludwigsthal liegt übrigens an der Glasstraße (direkt an der B11 zwischen Zwiesel und Bayerisch Eisenstein in der Gemeinde Lindberg).

Und Mariental liegt in den nächsten zwei Wochenenden in der Gemeinde Isen (ca. 35 Fahrminuten östlich von München im Landkreis Erding).

Aufführungstermine:
Premiere: Sa., 21.04.18, 20:00 Uhr (ausverkauft !)
Weitere Aufführungen:
So., 22.04.18, 19:00 Uhr
Fr., 27.04.18, 20:00 Uhr
So., 29.04.18, 19:00 Uhr
Mo., 30.04.18, 20:00 Uhr

Vorverkauf: Schuh Fischer, Münchner Straße 11a, 84424 Isen, Tel. (08083) 1332
Die Gegenspieler: Frau Bürgermeisterin und der Herr Pfarrer (v.l. Caro Zacherl, Bernhard Thalhammer)

Quelle: Theaterverein Isen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388 - Schwerer Verkehrsunfall

In Taufkirchen /Vils war die B388 längere Zeit gesperrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Dorfen

A94/Dorfen - Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Montag, den 05.05.2025, gegen 19:05 Uhr, verlor ein 64-jähriger Mann aus Augsburg, die Kontrolle über sein Fahrzeug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Jochen Mass – Der stille Held aus Dorfen, der nie daheim geehrt wurde

Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de